Philosophische Anfangsgründe der Quantenphysik
Seiten
2008
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-031907-1 (ISBN)
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-031907-1 (ISBN)
Thema dieses Buches sind die philosophischen Probleme der Quantenphysik. Gäbe es allgemein akzeptierte Lösungen für diese, würde man nicht mehr von Problemen sprechen. Die Quantenphysik funktioniert, sie funktioniert ausgezeichnet. Aber im Unterschied zu einer anderen ausgezeichnet funktionierenden physikalischen Theorie, in der eine absolute, unhintergehbare Naturkonstante eine alles beherrschende Rolle spielt (der Relativitätstheorie), ist die Quantenphysik bis heute philosophisch nicht zufriedenstellend verstanden. In dieser Situation einschlägig interessierten Lesern, insbesondere den Nichtexperten unter diesen, nüchterne Gesichtspunkte des Nachdenkens zu bieten - das ist das Ziel dieses Buches, nicht mehr und nicht weniger.
Uwe Meixner, geb. 1956, apl. Professor an der Universität Regensburg, studierte Philosophie und Anglistik an der Universität Regensburg und an der Vanderbilt University in Nashville, Tennessee. Promotion 1986, Habilitation 1990. Hauptarbeitsgebiete: Metaphysik, Formale Ontologie, Logik und Geschichte der Philosophie.
Erscheint lt. Verlag | 18.11.2008 |
---|---|
Zusatzinfo | Zahlr. Abb. |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 335 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Geschichte der Philosophie |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Philosophie der Neuzeit | |
Naturwissenschaften ► Physik / Astronomie ► Quantenphysik | |
Schlagworte | 20., 21. Jahrhundert • DGS • History & Surveys • Informatik • Jehle • medizinische • Philosophie • Philosophy • philosophy of science • Quantenphysik • Relativitätstheorie • Wissenschaftstheorie |
ISBN-10 | 3-11-031907-1 / 3110319071 |
ISBN-13 | 978-3-11-031907-1 / 9783110319071 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel
Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 39,20
die kolonialen Wurzeln der französischen Theorie
Buch | Hardcover (2024)
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
CHF 41,90