Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Urogenitale Tumoren

Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge

Uwe Treiber (Herausgeber)

Buch | Softcover
372 Seiten
2008 | 4., Aufl.
Zuckschwerdt (Verlag)
978-3-88603-941-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Urogenitale Tumoren -
CHF 26,45 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
In interdisziplinärer Zusammenarbeit aller Fachgruppen, insbesondere zwischen Urologen, Onkologen, Strahlentherapeuten und Pathologen, wurden konsensfähige Empfehlungen für die Diagnostik, Therapie und Nachsorge urogenitaler Tumoren erarbeitet, die sich am aktuellen Wissensstand sowie den von unterschiedlichen Gesellschaften und Institutionen erarbeiteten Leitlinien orientieren. Das Manual spricht alle Arztgruppen an, die Kranken mit urogenitalen Tumoren betreuen, mit dem Ziel einer zumindest regional flächendeckenden optimalen Versorgung der Tumorpatienten. Der Inhalt stellt eine gute Basis evidenzbasierter Medizin dar und grenzt nicht geprüfte alternative Therapien ab. Wichtig ist, auch die Patienten in das Informationsnetz einzubinden und die Selbsthilfegruppen und deren Mitglieder durch sachgerechte Informationen zu versorgen.
Die aktuellen Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge urogenitaler Tumoren wurden interdisziplinär erarbeitet; beteiligt waren insbesondere Urologen, Onkologen, Strahlentherapeuten und Pathologen. Die Empfehlungen orientieren sich an den von unterschiedlichen Gesellschaften und Institutionen erarbeiteten Leitlinien und gehen in Bereichen, die dort nicht abgedeckt sind, auch darüber hinaus.
Das Manual gibt allen Arztgruppen, die Patienten mit urogenitalen Tumoren betreuen, einen guten Überblick über den Stand des Wissens und die Therapiemöglichkeiten. Neu hinzugekommen in dieser Auflage sind Kapitel zur Laparaskopie, zur Arbeitsmedizin und zur Psycoonkologie.

Das Manual wurde von der Projektgruppe "Urogenitale Tumoren" des Tumorzentrums München an den Medizinischen Fakultäten der LMU und der TU erstellt. Der Bandherausgeber ist Herr PD Dr. U. Treiber.

Prof. Dr. med. Uwe Treiber

Prostatakarzinom; Urothelkarzinome; Nierenzellkarzinom; Hodentumoren; Peniskarzinom; Laparoskopie in der Uro-Onkologie; Tumorschmerztherapie; Uro-Onkologische Rehabilitation; Inzidenz und Mortalität, progrnostische Faktoren und Survival; Gonadotoxizität bei der Therapie urogenitaler Tumoren; Erektile Dysfunktion bei urogenitalen Tumoren; Psaychoonkologische Aspekte urologischer Krebserkrankungen; Berufliche Risikofaktoren, Berufskrankheit, arbeitsmedizinische Begutachtung

Erscheint lt. Verlag 2.1.2009
Reihe/Serie Manuale Tumorzentrum München
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 720 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Onkologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Urologie
Schlagworte Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer • HC/Medizin/Klinische Fächer • Krebs • Onkologie • Urologie • Uroonkologie
ISBN-10 3-88603-941-2 / 3886039412
ISBN-13 978-3-88603-941-8 / 9783886039418
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hannes Leischner

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 37,80