Die Fünf Wandlungsphasen
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-56711-7 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Die Theorie der fünf Wandlungsphasen ist das Kernstück der chinesischen Medizin.
Neu in der 2. Auflage:
Kompakte und doch umfassende Einführung in die fünf Wandlungsphasen und ihre Beziehungen zueinander.
Platsch, Klaus-Dieter Internist und Psychotherapeut in eigener Praxis; Dozent bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA); Dozent bei anderen Akupunkturgesellschaften.
Gliederung
Allgemeine Einführung
Erklärung von Grundbegriffen der chinesischen Medizinphilosophie
Für jedes der fünf Elemente Erklärung des Schriftzeichens
Trigramme
Entsprechungssysteme für jedes Element, hier am Beispiel Holz ausgearbeitet (belegt anhand historischer Texte mit Kommentaren des Autors)
Organentsprechung (Funktionen des Organs) - für Holz: Leber
Jahreszeit - für Holz: Frühling
Klima - für Holz: Wind
Farbe - für Holz: grün
Geschmack - für Holz: sauer
Körperschicht - für Holz: Muskeln und Sehnen
Sinnesorgan - für Holz: Augen
Stimmliche Manifestation - für Holz: Schreien
Emotion - für Holz: Wut
Geistiger Aspekt - für Holz: Hun, die Wanderseele
In jeder Wandlungsphase geht der Autor auf klinische Aspekte ein.
Falldarstellungen vertiefen das Verständnis.
Durch die bildhafte Darstellung der Inhalte erleichtert der Autor dem Anfänger wie dem Fortgeschrittenen den Zugang zu dem ihm eher fremden Medizinsystem ("Tor zur TCM").
Sprache | deutsch |
---|---|
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 1160 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Naturheilkunde ► TCM / Ayurveda |
Schlagworte | Chinesische Medizin • Chinesische Medizin / TCM • Elemente • Fünf Wandlungsphasen • TCM • Wandlungsphasen • Wu Xing |
ISBN-10 | 3-437-56711-X / 343756711X |
ISBN-13 | 978-3-437-56711-7 / 9783437567117 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich