Das Handbuch für Notfall- und Rettungssanitäter
Patientenbetreuung nach Leitsymptomen - aktualisiert nach den aktuellen Leitlinien des ERC
Seiten
2007
|
1., aktualis. Aufl.
new academic press (Verlag)
978-3-7003-1655-8 (ISBN)
new academic press (Verlag)
978-3-7003-1655-8 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Aktuell mit den neuesten Leitlinien des ERC: Das Standardwerk für den Rettungsdienst, von Praktikern entwickelt, nach Leitsymptomen didaktisch aufbereitet, einzigartig illustriert.
Mit dem Handbuch für Notfall- und Rettungssanitäter liegt das erste deutschsprachige notfallmedizinische Lehr-, Lern- und Nachschlagewerk vor, das ein klares, strukturiertes, bei allen Patienten anwendbares Untersuchungsschema gewährleistet. Zugang bieten primäre Symptome der Patienten am Notfallort. Didaktisch aufbereitet, umfassend dokumentiert und von Praktikern aus allen Regionen, Universitätskliniken sowie Rettungsorganisationen Österreichs erstellt, werden bewährte Vorgangsweisen in häufigen Notfallsituationen übersichtlich dargestellt: In der Notfallmedizin neuartige Illustrationen, Abbildungen, zusammenfassende Flussdiagramme und Fallbeispiele veranschaulichen praktische Anwendungen und Handfertigkeiten, die jeder Sanitäter selbstständig oder assistierend beherrschen muss. Das nach den internationalen Standards für Advanced Life Support erstellte Handbuch ist unverzichtbar in der Aus- und Fortbildung von Sanitätern in und um Österreich, empfiehlt sich aber auch als hilfreicher Leitfaden für Betriebssanitäter. (Not-)ÄrztInnen, MedizinstudentInnen und Krankenpflegepersonal bietet es einen praktischen Einblick in den Ausbildungsstand österreichischer Sanitäter sowie ein wertvolles Kompendium von Theorie und Praxis der präklinischen Notfallmedizin.
Auf den neuesten Stand gebracht nach den neuen Leitlinien zur Reanimation des European Resuscitation Council.
Mit dem Handbuch für Notfall- und Rettungssanitäter liegt das erste deutschsprachige notfallmedizinische Lehr-, Lern- und Nachschlagewerk vor, das ein klares, strukturiertes, bei allen Patienten anwendbares Untersuchungsschema gewährleistet. Zugang bieten primäre Symptome der Patienten am Notfallort. Didaktisch aufbereitet, umfassend dokumentiert und von Praktikern aus allen Regionen, Universitätskliniken sowie Rettungsorganisationen Österreichs erstellt, werden bewährte Vorgangsweisen in häufigen Notfallsituationen übersichtlich dargestellt: In der Notfallmedizin neuartige Illustrationen, Abbildungen, zusammenfassende Flussdiagramme und Fallbeispiele veranschaulichen praktische Anwendungen und Handfertigkeiten, die jeder Sanitäter selbstständig oder assistierend beherrschen muss. Das nach den internationalen Standards für Advanced Life Support erstellte Handbuch ist unverzichtbar in der Aus- und Fortbildung von Sanitätern in und um Österreich, empfiehlt sich aber auch als hilfreicher Leitfaden für Betriebssanitäter. (Not-)ÄrztInnen, MedizinstudentInnen und Krankenpflegepersonal bietet es einen praktischen Einblick in den Ausbildungsstand österreichischer Sanitäter sowie ein wertvolles Kompendium von Theorie und Praxis der präklinischen Notfallmedizin.
Auf den neuesten Stand gebracht nach den neuen Leitlinien zur Reanimation des European Resuscitation Council.
Zusatzinfo | mit 32 S. aktualis. Beil. |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 300 mm |
Gewicht | 2796 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Gesundheitsfachberufe ► Rettungsassistent / -sanitäter |
Schlagworte | Ausbildung • HC/Medizin/Medizinische Fachberufe • Leitsymptom • Notfallmedizin • Notfallmedizin; Handbuch/Lehrbuch • Notfallsanitäter • Notfalltherapie • Patientenbetreuung; Handbuch/Lehrbuch • Rettungsassistent • Rettungsdienst • Rettungsdienst; Handbuch/Lehrbuch • Rettungssanitäter |
ISBN-10 | 3-7003-1655-0 / 3700316550 |
ISBN-13 | 978-3-7003-1655-8 / 9783700316558 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Inklusive 3 Monate freier Zugang zu Pschyrembel Online
Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
CHF 89,95
für Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei
Buch | Softcover (2024)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 41,95