Gynäkologische Psychosomatik und Gynäkopsychiatrie
Das Lehrbuch
Seiten
2007
Schattauer (Verlag)
978-3-7945-2460-0 (ISBN)
Schattauer (Verlag)
978-3-7945-2460-0 (ISBN)
- Titel leider nicht mehr lieferbar
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Obwohl psychische Störungen bei Frauen häufiger diagnostiziert werden als bei Männern, ist der Umgang mit frauenspezifischen Problemen der Fertilität, Schwangerschaft, Postpartalzeit oder Perimenopause eher ein Randgebiet als die tägliche Routine. Häufig fühlen sich Psychotherapeuten, Psychiater, Gynäkologen oder Hausärzte mit diesen Themen und den Fragen der Patientinnen überfordert.
Vor diesem Hintergrund haben Anke Rohde und Almut Dorn ein aktuelles und längst überfälliges Lehrbuch der Gynäkologischen Psychosomatik und Gynäkopsychiatrie verfasst, das sich eingehend mit diesen Fragestellungen beschäftigt.
Gynäkologen und Geburtshelfer erhalten fundierte Informationen zum therapeutischen Umgang mit psychisch kranken Frauen und zu den Kriterien psychischer Störungen. Psychotherapeutisch und psychiatrisch Tätige werden mit wichtigen Basisinformationen aus der Frauenheilkunde versorgt.
Vorteile/Essentials:
Vor diesem Hintergrund haben Anke Rohde und Almut Dorn ein aktuelles und längst überfälliges Lehrbuch der Gynäkologischen Psychosomatik und Gynäkopsychiatrie verfasst, das sich eingehend mit diesen Fragestellungen beschäftigt.
Gynäkologen und Geburtshelfer erhalten fundierte Informationen zum therapeutischen Umgang mit psychisch kranken Frauen und zu den Kriterien psychischer Störungen. Psychotherapeutisch und psychiatrisch Tätige werden mit wichtigen Basisinformationen aus der Frauenheilkunde versorgt.
Vorteile/Essentials:
- Die speziellen Störungsbilder im Zwischenbereich von Gynäkologie und Psychosomatik
- Für Gynäkologen und Geburtshelfer: Informationen zum therapeutischen Umgang mit psychisch kranken Frauen und zu den Kriterien psychischer Störungen
- Für Psychotherapeuten und Psychiater: Basics der Frauenheilkunde
- Über 80 anschauliche Fallbeispiele
Prof. Dr. med. Anke Rohde, Fachärztin für Psychiatrie/Psychotherapie und Nervenheilkunde; seit 1997 Professorin für Gynäkologische Psychosomatik und Leiterin eines entsprechenden Funktionsbereiches am Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde des Universitätsklinikums Bonn.
Dr. phil. Almut Dorn, Dipl.-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin; Leiterin der Gynäkologischen Psychosomatik im Endokrinologikum Hamburg.
Zusatzinfo | 9 Abb., 52 Tab. |
---|---|
Verlagsort | Stuttgart |
Sprache | deutsch |
Maße | 165 x 240 mm |
Gewicht | 902 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Gynäkologie / Geburtshilfe |
Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Psychosomatik | |
Schlagworte | Geburtshilfe • Gynäkologie • Gynäkologie / Frauenheilkunde • Gynäkopsychiatrie • HC/Medizin/Klinische Fächer • Psychiatrie • Psychosomatik |
ISBN-10 | 3-7945-2460-8 / 3794524608 |
ISBN-13 | 978-3-7945-2460-0 / 9783794524600 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
CHF 29,90