Geburtshilfe integrativ
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-56510-6 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Prof. Dr. med. Ingrid Gerhard, Heidelberg Frauenärztin mit Schwerpunkt Naturheilkunde und UmweltmedizinHeidelberg Von 1993 bis 2002 Leiterin der neu gegründeten Ambulanz für Naturheilkunde der Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der Universitäts-Frauenklinik in Heidelberg Seit 2002 freiberuflich tätig als Autorin wissenschaftlicher Texte und Bücher und als Referentin für die Gebiete Frauenheilkunde, Naturheilkunde und Umweltmedizin. Verfasserin von über 300 Publikationen aus diesen Themenbereichen Ehrenvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Naturheilkunde, Akupunktur und Umweltmedizin (NATUM) in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburts- hilfe, DGGG e.V. Prof. Dr. med. Axel Feige, Nürnberg Frauenarzt mit Schwerpunkt Pränatalmedizin, Beckenendlagen- und Gemini-Geburten Leitender Arzt der Frauenklinik II, Schwerpunkt Geburtshilfe, Klinikum Süd, Nürnberg Herausgeber des Standardwerks "Frauenheilkunde" (U&F, 2001) Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin
Prof. Dr. med. Ingrid Gerhard, Heidelberg Frauenärztin mit Schwerpunkt Naturheilkunde und UmweltmedizinHeidelberg Von 1993 bis 2002 Leiterin der neu gegründeten Ambulanz für Naturheilkunde der Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der Universitäts-Frauenklinik in Heidelberg Seit 2002 freiberuflich tätig als Autorin wissenschaftlicher Texte und Bücher und als Referentin für die Gebiete Frauenheilkunde, Naturheilkunde und Umweltmedizin. Verfasserin von über 300 Publikationen aus diesen Themenbereichen Ehrenvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Naturheilkunde, Akupunktur und Umweltmedizin (NATUM) in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburts- hilfe, DGGG e.V.Prof. Dr. med. Axel Feige, Nürnberg Frauenarzt mit Schwerpunkt Pränatalmedizin, Beckenendlagen- und Gemini-Geburten Leitender Arzt der Frauenklinik II, Schwerpunkt Geburtshilfe, Klinikum Süd, Nürnberg Herausgeber des Standardwerks "Frauenheilkunde" (U&F, 2001) Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin
I Allgemeiner Teil
1 Anwendung des Buches
2 Geburtshilfe heute
3 Die Patientin in der Frauenarztpraxis
4 Beratung bei Kinderwunsch
5 Schwangerenbetreuung
6 Risikoschwangerschaft
7 Geburtsvorbereitung
8 Geburt
9 Neonatologie
10 Wochenbett
11 Ganzheitheitliche Prävention in der Geburtshilfe
12 Komplementärmedizinische Diagnostik
II Therapieverfahren
13 Konventionelle Therapieverfahren
14 Komplementäre Therapieverfahren
15 Physikalische Therapie
16 Manuelle Therapien
17 Psychotherapie
III Spezieller Teil
18 Fortpflanzungsmedizin
19 Beschwerden und Komplikationen in der Schwangerschaft
20 Beschwerden und Komplikationen während der Geburt
21 Beschwerden und Komplikationen des Neugeborenen
22 Beschwerden und Komplikationen im Wochenbett
IV Anhang
Verlagsort | München |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 1330 g |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Gesundheitsfachberufe ► Hebamme / Entbindungspfleger |
Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Gynäkologie / Geburtshilfe | |
Medizin / Pharmazie ► Naturheilkunde | |
Schlagworte | frauenheilkunde • Geburtshilfe • Schwangerschaft • Schwangerschaftsbeschwerden natürlich behandeln |
ISBN-10 | 3-437-56510-9 / 3437565109 |
ISBN-13 | 978-3-437-56510-6 / 9783437565106 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich