Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Psychotherapie im Dialog: E-Mental-Health

Psychotherapie im Dialog: E-Mental-Health

Buch | Softcover
110 Seiten
2018
Thieme (Verlag)
978-3-13-242530-9 (ISBN)
CHF 89,60 inkl. MwSt
Ein Thema – viele Perspektiven

Erweitern Sie Ihre Behandlungskompetenz mit einem Blick über den Tellerrand. Die Fachzeitschrift PiD - Psychotherapie im Dialog beleuchtet 4-mal im Jahr ein Schwerpunktthema aus Sicht unterschiedlicher Therapierichtungen und Berufsgruppen.

Gewinnen Sie in dieser Ausgabe neues Wissen über das spannende Thema E-Mental-Health:

Standpunkte
- Überblick über Internettherapien
- Chancen moderner Medien in der Nachversorgung

Aus der Praxis
- Die Ulmer Onlineklinik: Eine Plattform der Universitätsklinik Ulm für internetbasierte Psychodiagnostik und psychologische Onlineinterventionsprogramme
- Mobile Angebote für Geflüchtete – Psychotherapeutische Interventionen im globalen Kontext
- Blended Therapy – Verknüpfung von Online-Interventionen und Face-to-Face Psychotherapie
- Schweigepflicht, Datenschutz und Diskretion in der webbasierten Psychotherapie
- Online-Selbstmanagement in der Klinik? – Der Einsatz von moodgym im stationär-psychiatrischen Setting
- Mobile Applikationen in der psychotherapeutischen Praxis – Potenziale und Limitationen
- Digital Societies: Medizinische Mediennutzung 2025 – Mögliche Szenarien
- Schmerztherapie online
- E-Mental Health – Aktuelle Trends, Chancen und Risiken für die Versorgung

Über den Tellerrand
- Emanzipierte Digitalisierung
- Fake News in sozialen Medien
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Psychotherapie im Dialog (PiD) ; 4/2018
Zusatzinfo 25 Abbildungen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte E-Mental-Health • Internettherapien • Onlineintervention • Online-Interventionen • PID • Psychodiagnostik • psychotherapeutische Interventionen • Psychotherapie • Psychotherapie im Dialog • Ulmer Onlineklinik
ISBN-10 3-13-242530-3 / 3132425303
ISBN-13 978-3-13-242530-9 / 9783132425309
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
CHF 48,95