Arzneimittelstudien westlicher Pharmaunternehmen in der DDR, 1983–1990
Seiten
| Ausstattung: CD-ROM (Software)
2016
Leipziger Uni-Vlg (Verlag)
978-3-96023-038-0 (ISBN)
Leipziger Uni-Vlg (Verlag)
978-3-96023-038-0 (ISBN)
- Keine Verlagsinformationen verfügbar
- Artikel merken
Im vorliegenden Band wurden auf Basis von behördlichen Dokumenten, Fachpublikationen und Interviews mit beteiligten Prüfärzten die klinischen Prüfungen von fünf westlichen Arzneimitteln in vier Einzelfallstudien systematisch ausgewertet. Dadurch konnte belegt werden, dass zwischen 1983 und 1990 nachweislich 163 westliche Arzneimittel an ca. 16.000 Frauen, Männern und Kindern in der DDR klinisch geprüft wurden. Im Fall der klinischen Prüfungen des synthetischen Wachstumshormonpräparats Saizen konnten erstmals umfangreiche Studien- und Patientenunterlagen analysiert werden. Die überprüften Arzneimittelstudien westlicher Pharmaunternehmen wurden auf medizinethische und juristische Normverstöße hin untersucht und in den historischen Kontext des DDR-Gesundheitswesens eingeordnet.
Christian König, geboren 1980, studierte Neuere Geschichte, Politikwissenschaft und Biologie an der Universität Jena. Seit 2010 ist er dort Mitarbeiter des Forschungsprojekts "Die Wunschkindpille" in der DDR.
Jan Jeskow (M.A.) promoviert an der Universität Jena zur Geschichte von Okkupation und Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg.
Dr. Florian Steger ist am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Erlangen-Nürnberg tätig.
Erscheinungsdatum | 24.10.2016 |
---|---|
Zusatzinfo | meist farb. Abb. |
Verlagsort | Leipzig |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 792 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Gesundheitswesen |
Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Medizinethik | |
Medizin / Pharmazie ► Pharmazie | |
Studium ► Querschnittsbereiche ► Geschichte / Ethik der Medizin | |
Schlagworte | 1980 bis 1989 n. Chr. • 1990 bis 1999 n. Chr. • Arnzeimittelprüfungen • Arzneimittel • Arzneimittelforschung • Arzneimittelstudien • Arzneimitteltests • Cromolyn • DDR • Deutsche Demokratische Republik • Deutsche Demokratische Republik (DDR) • Dokumente • Einzelfallstudien • Geschichte der Medizin • Gesundheitswesen • klinische Auftragsprüfungen • Klinische Studien • Medikamententests • Medizinethik • Medizinethik, Standesregeln • Medizinrecht • Medizinrechtliche Fragen • mifepriston • Ost-Deutschland, DDR • Patienten • Pharmaindustrie • Pharmakologie • Pharmazie • Probanden • Saizen • Timolol • westliche Pharmakonzerne • westliche Pharmaunternehmen • WHO • Zaditen |
ISBN-10 | 3-96023-038-9 / 3960230389 |
ISBN-13 | 978-3-96023-038-0 / 9783960230380 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur …
Buch | Softcover (2021)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 27,90
von der Antike bis zur Gegenwart
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Geschichte der Bioethik in Deutschland
Buch | Hardcover (2025)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 109,15