Depression ist keine Krankheit
Beltz (Verlag)
978-3-407-86428-4 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Der Psychotherapeut und Bestsellerautor Josef Giger-Bütler zeigt Betroffenen, wie sie sich aus ihrer depressiven Entwicklung selbst befreien können: indem er der Depression das Unverständliche nimmt und sie als ein falsch gelerntes und damit falsch gelebtes Leben sichtbar macht.
Die Depression gilt als seelisches Volksleiden – Tendenz zunehmend. Sie wird vorwiegend medikamentös behandelt, aber nur bei der Hälfte der depressiven Menschen mit Erfolg. Mit seinem neuen, erfolgreichen Ansatz grenzt Josef Giger-Bütler die Depression von Trauer, Angst, Burnout und Verbitterung ab und zeigt uns, wie sie sich beim Betroffenen entwickelt. Er betont, dass die Depression keine Krankheit ist, sondern ein falsch gelerntes und damit falsch gelebtes Leben, aus dem sich jeder befreien kann.
Dr. Josef Giger-Bütler ist Psychotherapeut mit eigener Praxis in Luzern. Seit vielen Jahren ist er auf die Therapie und Heilung von Depressionen spezialisiert.
»Das Buch [ist] spannend, äußerst anregend und zudem sehr verständlich geschrieben.« ZDF Videotext »Er räumt mit Vorurteilen über Depressionen auf, erklärt ihre Entstehung und zeigt neue Wege in ein freies, selbstbestimmtes Leben.« dapd »Mit seinem neuen, erfolgreichen Ansatz grenzt Josef Giger-Bütler die Depression von Trauer, Angst, Burnout und Verbitterung ab und zeigt uns, wie sie sich beim Betroffenen entwickelt.« Amselhof
»Das Buch [ist] spannend, äußerst anregend und zudem sehr verständlich geschrieben.« ZDF Videotext
»Er räumt mit Vorurteilen über Depressionen auf, erklärt ihre Entstehung und zeigt neue Wege in ein freies, selbstbestimmtes Leben.« dapd
»Mit seinem neuen, erfolgreichen Ansatz grenzt Josef Giger-Bütler die Depression von Trauer, Angst, Burnout und Verbitterung ab und zeigt uns, wie sie sich beim Betroffenen entwickelt.« Amselhof
Erscheinungsdatum | 15.06.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | Beltz Taschenbücher |
Verlagsort | Weinheim |
Sprache | deutsch |
Maße | 135 x 207 mm |
Gewicht | 296 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Psychologie |
Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Angst / Depression / Zwang | |
Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Psychiatrie / Psychotherapie | |
Schlagworte | 95 BeltzTaschenbuch • Beltz • Burn-out • Depression • Depression (Psychologie); Ratgeber • Kindheit • Psychiatriekritik • Psychologie • Psychotherapie • Selbsthilfe • Selbsttherapie • Trauer |
ISBN-10 | 3-407-86428-0 / 3407864280 |
ISBN-13 | 978-3-407-86428-4 / 9783407864284 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich