Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Zweckmässigkeit in der Entwicklungsgeschichte - Karl Peter

Die Zweckmässigkeit in der Entwicklungsgeschichte

Eine Finale Erklärung Embryonaler und Verwandter Gebilde und Vorgänge

(Autor)

Buch | Softcover
X, 326 Seiten
1920 | Softcover reprint of the original 1st ed. 1920
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-90231-4 (ISBN)
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Erster Teil: Einführendes.- Erstes Kapitel: Die drei Betrachtungsweisen der Embryologie.- Zweites Kapitel: Die finale Betrachtungsweise der Embryologie in der Literatur.- Dritte s Kapitel: Die Zweckmäßigkeit und ihr Geltungsbereich in der Tierwelt.- Zweiter Teil: Die Zweckmäßigkeit in der Eutwicklungsgeschichte.- I. Aligemeines.- Viertes Kapitel: Lebensaufgaben des geschlechtsreifen Tieres und seiner Entwicklungsstadien.- Fünftes Kapitel: Die Zweckmäßigkeit in der Embryologie.- II. Spezielles.- Sechstes Kapitel: Die Zweckmäßigkeit embryonaler Organe und Gebilde.- Siebentes Kapitel: Die Zweckmäßigkeit embryonaler Vorgänge.- Achtes Kapitel: Die Zweckmäßigkeit der Rückbildungen.- Neuntes Kapitel: Kleine Abschnitte der Entwicklungsgeschichte in finaler Darstellung.- Dritter Teil: Die Zweckmäßigkeit in einigen der Embryologie verwandten Gebieten.- Zehntes Kapitel: Die Erscheinungen der Regeneration.- Elftes Kapitel: Die Erscheinungen der Vererbung.- Zwölftes Kapitel: Die Erscheinungen der Variabilität.- Dreizehntes Kapitel: Das biogenetische Grundgesetz.- Vierzehntes Kapitel: Die Zweckmäßigkeit in der Histologie.- Schluß.- Nachtrag zu den Literaturangaben.- Namenverzeichnis.

Erscheint lt. Verlag 1.1.1920
Zusatzinfo X, 326 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 152 x 229 mm
Gewicht 493 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Naturwissenschaften Biologie Genetik / Molekularbiologie
Naturwissenschaften Biologie Zellbiologie
Schlagworte Embryologie • Farben • Gewebe • Histologie • Skelett • Tiere • Untersuchung • Vererbung • Verhalten • Wachstum • Wirbeltiere
ISBN-10 3-642-90231-6 / 3642902316
ISBN-13 978-3-642-90231-4 / 9783642902314
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich