Physik und Meßtechnik in der Anästhesie
Basiswissen für Anästhesisten
Seiten
1997
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-8047-1484-7 (ISBN)
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-8047-1484-7 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Wie funktioniert eigentlich der Narkosegasmonitor? Warum muß der vom künstlichen Licht geplagte Anästhesist auch noch OP-Schuhe aus Kunststoff tragen? Von physikalischem Detailwissen weitgehend unbelastet nimmt er die immer umfangreicher und komplexer werdende Technik in Anästhesie und Intensivmedizin als gleichermaßen angenehm (da arbeitserleichternd) und unsympatisch (weil undurchschaubar) hin.
Da jedoch auch hier mehr Verständnis mit mehr Sicherheit und Souveränität in der täglichen Arbeit verbunden ist, soll in dieser leicht verständlich geschriebenen und anschaulich bebilderten Darstellung von Physik und Technik in der Anästhesie nachgeholt werden, was Schul- und Universitätsausbildung üblicherweise nicht vermitteln. Inhaltlich werden die physikalischen Grundlagen der Anästhesie, die Meßtechnik einschließlich neuer, noch nicht in der klinischen Routine gebräuchlicher Verfahren, sowie Sicherheitsaspekte behandelt. Im Zeitalter der ubiquitären Anwendung von Mikroprozessor und komplexer Datenverarbeitung werden auch hier die Grundlagen angesprochen.
Da jedoch auch hier mehr Verständnis mit mehr Sicherheit und Souveränität in der täglichen Arbeit verbunden ist, soll in dieser leicht verständlich geschriebenen und anschaulich bebilderten Darstellung von Physik und Technik in der Anästhesie nachgeholt werden, was Schul- und Universitätsausbildung üblicherweise nicht vermitteln. Inhaltlich werden die physikalischen Grundlagen der Anästhesie, die Meßtechnik einschließlich neuer, noch nicht in der klinischen Routine gebräuchlicher Verfahren, sowie Sicherheitsaspekte behandelt. Im Zeitalter der ubiquitären Anwendung von Mikroprozessor und komplexer Datenverarbeitung werden auch hier die Grundlagen angesprochen.
B
Aus dem Inhalt:
S
- Druck
- Flüssigkeitsfluß
- Volumen- und Flußmessungen
- Die Gasgesetze
- Natürliche Exponentialfunktionen
- Löslichkeit
- Diffusion und Osmose
- Arbeit, Energie und Leistung
- Temperatur
- Wärmekapazität und latente Wärme
- Verdampfer
- Befeuchtung
- Sinuswellen und Wellenformen
- Elektrizität
- Biologische elektrische Potentiale: Darstellung und Aufzeichnung
- Elektrische Sicherheit
- Messung des Blutdrucks
- Sauerstoffmessungen
Sprache | deutsch |
---|---|
Gewicht | 740 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Anästhesie |
Schlagworte | Anästhesie • Anästhesist • HC/Medizin/Klinische Fächer • Messen (Technik); Spezielle Anwendungsbereiche • Messtechnik; Spezielle Anwendungsbereiche • Physik; Grundwissen (med./pharm.) |
ISBN-10 | 3-8047-1484-6 / 3804714846 |
ISBN-13 | 978-3-8047-1484-7 / 9783804714847 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
CHF 29,90