Das Molekül-Menü
Molekulares Wissen für kreative Köche
Seiten
Was immer wir zu uns nehmen: Es besteht aus Molekülen. Sie bilden die Grundlage aller Lebens- und Genussmittel. Ihre Eigenschaften bestimmen, wie Speisen und Getränke schmecken und wirken. Wer Thomas Vilgis bei seiner faszinierenden Expedition ins Universum der Moleküle begleitet, erfährt nicht nur eine Menge über den Inhalt von Kühlschrank und Speisekammer, sondern erhält auch viele wertvolle Tipps für die Zubereitung all dieser "Molekülwunder". Die Botschaft des Autors: Mit ein wenig Erfahrung und Fantasie lässt sich schon aus wenigen Zutaten und ohne großen Zeitaufwand etwas Leckeres zaubern.
Thomas A. Vilgis (* 9. Juli 1955 in Oberkochen) ist Physiker. Vilgis forscht auf dem Gebiet der weichen Materie und leitet am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz eine Arbeitsgruppe für analytische Theorie weicher Materie. Dort führt er zudem eine Gruppe „Soft Matter Food Physics“, die physikalische Aspekte des Essens inklusive Zutaten und Zubereitung erforscht. Sie leistet einen wissenschaftlichen Beitrag zum Gebiet der Molekularküche oder Molekulargastronomie. Er ist außerdem Professor für Theoretische Physik an der Universität Mainz. Vilgis ist Autor zahlreicher populär wissenschaftlicher Bücher.
"Wer dieses Buch liest, wird in Zukunft wohl mit ganz anderen Augen kochen und - ist der Versuch geglückt - auch essen." NZZ
Erscheint lt. Verlag | 27.9.2010 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 735 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft |
Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Naturwissenschaft | |
Medizin / Pharmazie ► Gesundheitsfachberufe ► Diätassistenz / Ernährungsberatung | |
Weitere Fachgebiete ► Land- / Forstwirtschaft / Fischerei | |
Schlagworte | Chemie und Physik • Ernährung • Essen • Kochen • Kochen/Kochbuch • Lebensmittel • Moleküle • Naturwissenschaft • Sachbuch • schnelles Kochen • Speisen und Getränke • Universum der Moleküle |
ISBN-10 | 3-7776-2108-0 / 3777621080 |
ISBN-13 | 978-3-7776-2108-1 / 9783777621081 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
CHF 29,90