Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zum Potenzial von Anschauung in der mathematischen Hochschullehre (eBook)

Eine Untersuchung am Beispiel interaktiver dynamischer Visualisierungen in der Analysis

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Aufl. 2021
XX, 368 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-35361-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zum Potenzial von Anschauung in der mathematischen Hochschullehre - Wieland Wilzek
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
(CHF 48,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Übergang von der Schule zur Hochschule im Fach Mathematik stellt viele Studierende vor verschiedene Schwierigkeiten, wobei der veränderte Umgang mit Anschauung eine besondere Herausforderung sein kann. Es ist denkbar, dass eine stärker anschaulich ausgerichtete Hochschulmathematik die Übergangsproblematik abmildert. Das Hauptanliegen dieser Arbeit besteht daher darin, zu klären, welche Rolle Anschauung in der mathematischen Hochschullehre spielen sollte. Dabei liegt der Fokus auf der Lehrveranstaltung Analysis. Zunächst wir eine Definition von Anschauung entwickelt und verschiedene Einsatzarten von Anschauung werden unterschieden, um diese bezüglich ihrer Angemessenheit zu bewerten. Daran anschließend wird ein Vorschlag vorgestellt, wie durch interaktive dynamische Visualisierungen Anschauung in die mathematische Hochschullehre eingebunden werden kann. Abschließend werden in einer empirischen Untersuchung anschauliche Elemente in Beweisprozessen von Studierenden rekonstruiert, deren Lernprozesse durch interaktive dynamische Visualisierungen unterstützt wurden. Die anschaulichen Elemente werden in einer Typologie zusammengefasst und die so gewonnenen Typen bezüglich des Potenzials, welches diese für das Führen von Beweisen bieten, bewertet.

Der Autor 
Wieland Wilzek hat bei Prof. Dr. Andreas Büchter in der Didaktik der Mathematik an der Universität Duisburg-Essen promoviert. Aktuell ist er Studienreferendar mit den Fächern Mathematik und Musik im Zentrum für schulpraktische Lehrerbildung Essen mit dem Schulschwerpunkt Gymnasium.

Erscheint lt. Verlag 7.10.2021
Reihe/Serie Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik
Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik
Zusatzinfo XX, 368 S. 67 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Allgemeines / Lexika
Schlagworte Analysis • Anschauung • Didaktik • Hochschule • Mathematik • Visualisierungen
ISBN-10 3-658-35361-9 / 3658353619
ISBN-13 978-3-658-35361-2 / 9783658353612
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich