Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Geometrie

Fachbuch-Bestseller
Anwendungsbezogene Grundlagen und Beispiele für Ingenieure

(Autor)

Buch | Hardcover
184 Seiten
2020 | 4., aktualisierte Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-46748-4 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Grundlegende Techniken der Ingenieurgeometrie

Geometrie ist ein wesentlicher Bestandteil der Grundlagenausbildung fast aller technischen Studiengänge. Der Inhalt dieser Studienhilfe knüpft als Vorkurs zum Studium direkt an den Schulstoff an. Darauf aufbauend werden anhand ausgewählter Themenkreise verschiedene grundlegende Techniken der Ingenieurgeometrie besprochen:

1. Anknüpfung an die Schulgeometrie
2. Matrizen, Vektoren, Koordinaten
3. Kurven, Flächen, Körper
4. Projektionen und Grundaufgaben der darstellenden Geometrie

Der Brückenkurs ist mit zahlreichen Beispiele und Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungen zur Verständniskontrolle angereichert. Etwa 160 Abbildungen verdeutlichen den Zusammenhang zwischen Anschauung und analytischem Kalkül.

Auf plus.hanser-fachbuch.de finden Sie zu diesem Titel kostenloses digitales Zusatzmaterial: ausführliche Lösungen, Videos, Folien und MATLAB-Programme.

Dr. Martin Nitschke hält Vorlesungen zur Geometrie und Mathematik an der Hochschule Neubrandenburg.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo s/w
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 147 x 211 mm
Gewicht 267 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Geometrie / Topologie
Schlagworte Brückenkurs • Brückenkurs Mathematik • fit fürs studim mathematik • fit fürs studium geometrie • studienvorbereitung mathe • Vorbereitungskurs • Vorkurs Mathematik
ISBN-10 3-446-46748-3 / 3446467483
ISBN-13 978-3-446-46748-4 / 9783446467484
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hans Marthaler; Benno Jakob; Katharina Schudel

Buch | Softcover (2024)
hep verlag
CHF 58,00