Mathematik für angewandte Wissenschaften
Ein Lehrbuch für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Seiten
2018
|
5., korr. und erw. Aufl.
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-053694-2 (ISBN)
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-053694-2 (ISBN)
Grundlagen: Mengen, reelle Zahlen, elementare Funktionen, Grenzwerte; Lineare Algebra (wesentlich ergänzt): Vektorräume, lineare Gleichungssysteme, Matrizen, Eigenwerte, analytische Geometrie, Skalarprodukt, Norm; komplexe Zahlen: GAUSSsche Zahlenebene, komplexe Funktionen, Anwendungen in der Technik; Differentialrechnung: Differenzierbarkeit, Ableitungsregeln, Anwendung auf Näherungen und Grenzwerte, NEWTON-Iteration; Integralrechnung: Unbestimmtes, bestimmtes, uneigentliches Integral, Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung, Integrationsmethoden, praktische Anwendungen, numerische Integration; Ebene und räumliche Kurven: Parameterdarstellung von Kurven, Kurvengleichung in Polarkoordinaten; Reihen: Konvergenzkriterien, Potenzreihen, FOURIER-Reihen; Funktionen mehrerer Variablen: Partielle und vollständige Differenzierbarkeit, Doppelintegrale, Kurvenintegrale, Flächen im Raum, Umrisse; Differentialgleichungen: Elementare Verfahren für Dgln 1. und 2. Ordnung, lineare Dgln, Dgl-Systeme. Neu enthalten: Lineare Ausgleichsrechnung, Nabla-Kalkül, LAPLACE-Transformation, RUNGE-KUTTA-Verfahren In diesem Lehrbuch werden alle notwendigen Mathematikgrundlagen für Ingenieure und Naturwissenschaftler in einem Band dargestellt. Viele anschauliche Beispiele führen in die Thematik ein und vertiefen das Gelernte anhand von über 300 Grafiken. Mit mehr als 300 Übungsaufgaben mit Lösungen eignet sich das Buch hervorragend zum Selbststudium. Die Erstauflage dieses Buches, 1999 unter dem Titel »Mathematik für Ingenieure« erschienen, entstand aus Vorlesungen, die die beiden Autoren in verschiedenen Fachbereichen der Hochschule München gehalten haben. In der Folge wurden mehrfach Überarbeitungen und Ergänzungen vorgenommen.
Prof. Dr. Joachim Erven, Elektrotechnik und Informationstechnik, Hochschule für angewandte Wissenschaften München.
"Alle wichtigen Grundlagen werden mit vielen Abbildungen i.a. gut erklärt. Die Übungsaufgaben mit Ergebnissen sind sehr gut. Der Bezug zur Anwendung gelingt gut."
Prof. Dr. Claudia Frohn-Schauf, Hochschule Bochum
Erscheinungsdatum | 26.04.2018 |
---|---|
Reihe/Serie | De Gruyter Studium |
Zusatzinfo | 350 b/w ill. |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 976 g |
Themenwelt | Mathematik / Informatik ► Mathematik |
Naturwissenschaften | |
Schlagworte | Applied • Applied mathematics • Basics and Tools • Electrical • Engineering (General) • HBRE5/1 • Job • Mathematics • Mathematik; Handbuch/Lehrbuch (Ingenieure/Techniker) • Mathematik; Handbuch/Lehrbuch (Naturwissenschaften) • Naturwissenschaften allgemein • nicht rabattbeschränkt/Sortimentstitel • premodern • SEOW • TECHNOLOGY & ENGINEERING • Technology & Engineering / Electrical • Technology & Engineering / Engineering (General) |
ISBN-10 | 3-11-053694-3 / 3110536943 |
ISBN-13 | 978-3-11-053694-2 / 9783110536942 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
CHF 29,90