Sag Feuer
Gedichte
Seiten
2025
|
1. Deutsche Erstausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-12786-5 (ISBN)
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-12786-5 (ISBN)
- Noch nicht erschienen (ca.
- Portofrei ab CHF 40
- Auch auf Rechnung
- Artikel merken
1992 im belagerten Sarajevo geboren, studierte Selma Asotić zunächst in ihrer Heimatstadt Komparatistik und machte später ihren Master in Boston/MA. In Sarajevo gab sie 2017 bis 2021 die feministische Theorie- und Kunstzeitschrift BONA heraus. Sag Feuer ist ihr preisgekröntes Debüt. Selma Asotić lebt in den USA.
Erscheint lt. Verlag | 17.11.2025 |
---|---|
Reihe/Serie | edition suhrkamp ; 2786 |
Übersetzer | Marie Alpermann, Rebekka Zeinzinger |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Original-Titel | Reci vatra |
Maße | 108 x 177 mm |
Themenwelt | Literatur ► Lyrik / Dramatik ► Lyrik / Gedichte |
Schlagworte | 21. Jahrhundert • Alexandra Kollontai • Balkan • Bosnienkrieg • Bosnien und Herzegowina • Bosnischer Islam • Coming out • Cyrano de Bergerac • Deutschsprachiges Debüt • edition suhrkamp 2786 • Emigration • ES 2786 • ES2786 • Feministische Theorie • Flucht • Gedichtband • Gedichte • Genozid • Islam • Jugoslawien bis 1992 • Krieg • Kriege in Ex-Jugoslawien 1991-1995 • Liebesgedichte • Lili Marleen • Lyrik • Lyrisch • Marina Zwetajewa • Muslime • Neuerscheinung • Poesie • poetisch • Queerness • Reci vatra deutsch • Sarajevo • Serbien • Slawonien • Südosteuropa |
ISBN-10 | 3-518-12786-1 / 3518127861 |
ISBN-13 | 978-3-518-12786-5 / 9783518127865 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
eine Biographie
Buch | Hardcover (2025)
Insel Verlag
CHF 39,90
Gedichte und Prosa. Ausgewählt und mit einem Vorwort von Daniel …
Buch | Hardcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 29,90