Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Zauber des Haiku -

Zauber des Haiku

Die schönsten japanischen Gedichte

Miki Sakamoto (Herausgeber)

Buch | Hardcover
160 Seiten
2025
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-83815-6 (ISBN)
CHF 33,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2025)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein literarischer Schatz - von den alten Meistern bis zu den modernen Stimmen

Anders als hierzulande sind in Japan Gedichte bis heute nicht das Vergnügen einer kleinen Minderheit, sondern fest im Alltagsleben verwurzelt. Miki Sakamoto hat auf den Spuren alter Meister und neuer Formen ihr Heimatland durchreist und die schönsten japanischen Gedichte in diesem Band versammelt und selbst ins Deutsche übertragen.

Ihren ersten Haiku dichten viele Japanerinnen und Japaner bereits im Kindesalter, kaum dass sie schreiben gelernt haben. Daneben gibt es große Meisterinnen und Meister wie Sei Shonagon, Matsuo Bash? oder Yosa Buson. Immer aber hat japanische Dichtkunst ihren Sitz im Leben; Kürze und Prägnanz verbinden sich mit Anmut, Witz, intensiven Gefühlen, nachdenklich stimmenden Formulierungen und einem hohem Unterhaltungswert. Man mag die Gedichte wieder und wieder lesen; sie wirken erfrischend und unangestrengt, sie sind unprätentiöse Kunst und mitunter überraschend genial. Der Band bietet einen facettenreichen Überblick über die japanische Dichtung, beginnend im 6. Jahrhundert bis hin zur unmittelbaren Gegenwart, gegliedert nach thematischen Schwerpunkten. Das Spektrum reicht von Mitgefühl bis Ermutigung, von Naturverbundenheit bis hin zu Liebe und Vergänglichkeit. Eine ungezwungene Einführung in japanisches Lebensgefühl und zugleich eine Einladung zum tieferen Nachdenken über uns selbst.

Miki Sakamoto geboren in Kagoshima, Japan, ist Lyrikerin, literarische Übersetzerin und Autorin. Sie studierte in Tokio klassische japanische und chinesische Literatur und Kulturanthropologie an der Universität München. In Japan schrieb sie für verschiedene Zeitungen, seit 1974 lebt sie in Deutschland. Zu ihren Gedichtbänden zählen: "Kostbare Augenblicke" (2005), "Vergängliche Spuren" (2014) sowie "Lichtwechsel" (2021; alle zweisprachig: Deutsch und Japanisch. 2021 erschien das in mehrere Sprachen übersetzte Buch "Zen und das Glück, im Garten zu arbeiten".

Erscheint lt. Verlag 18.9.2025
Reihe/Serie textura
Sprache deutsch
Maße 130 x 205 mm
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
ISBN-10 3-406-83815-4 / 3406838154
ISBN-13 978-3-406-83815-6 / 9783406838156
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
CHF 27,90