Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Tod der Guitarre - Rüdiger Görner

Tod der Guitarre

Gedichte
Buch | Softcover
104 Seiten
2025
Löcker Verlag
978-3-99098-215-0 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
Vieles kennen Gedichte, aber keine Gleichgültigkeit, keine Neutralität. Sie nehmen Partei - für die Sache des Wortes. Keine Stille kann sie stillen, auch wenn Schweigen sie rhythmisiert. Im Gedicht ruft sich die Zeit zur Besinnung. Seine Wörter, seine Verse formen sich im Zeugenstand. Dabei richten sie nicht, sondern richten sich aus. Woraufhin? Auf den Herzsinn. Dieser siebente im Löcker Verlag erscheinende Gedichtband von Rüdiger Görner, der nicht nur im Titel an Federico Garcia Lorca, den Dichter des republikanischen Widerstands gegen den Faschismus in Spanien erinnert, versteht sich in diesem Sinne als Zeuge. Denn noch in ihren gefühlssinnigen Sequenzen wollen sie von der Unbeugsamkeit des Wortes Zeugnis ablegen.

Rüdiger Görner, geb. 1957 in Rottweil am Neckar, Schriftsteller und Kritiker, Gründer des Ingeborg Bachmann Centre for Austrian Literature und des Centre for Anglo-German Cultural Relations lebt seit seiner Emeritierung als Professor für Neuere deutsche und vergleichende Literatur an der Queen Mary University of London 2013 in Bad Honnef bei Bonn. Rüdiger Görner ist Träger des Deutschen Sprachpreises (2012) und des Reimar Lüst-Preises der Alexander-von-Humboldt-Stiftung für sein Lebenswerk (2015).

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Lorca • Lyrik • Spanien
ISBN-10 3-99098-215-X / 399098215X
ISBN-13 978-3-99098-215-0 / 9783990982150
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
CHF 27,90