Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die lebende Mumie (eBook)

Ein Blick in das Jahr 2025

(Autor)

eBook Download: PDF
2025 | 1. Auflage
466 Seiten
EDITION digital (Verlag)
978-3-68912-434-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
8,99 inkl. MwSt
(CHF 8,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ein visionärer Roman, der die Leser in eine utopische Zukunft entführt, wie sie sich Menschen vor fast einem Jahrhundert vorgestellt haben. Nach einem hundertjährigen Schlaf erwacht der junge Richard Fröhlich im Jahre 2025 in einer Welt, die den Schrecken der Kriege und die Egoismen des 20. Jahrhunderts hinter sich gelassen hat.
In den Vereinigten Staaten von Europa (Russland inbegriffen) vereinen sich technologische Innovation, soziale Gerechtigkeit und eine radikal neue Gesellschaftsordnung. Flugzeuge starten von Dächern, die Menschen leben gesund und im Einklang mit der Natur, und altruistische Werte haben den Egoismus überwunden. Ein besonderer Wert wird auf die Bildung der Kinder gelegt. Doch Richard steht vor der Frage: Kann ein Mensch aus der Zeit nach dem 1. Weltkrieg seinen Platz in einer so vollkommen fremden Welt finden?
Max Winter skizziert in seinem 1929 veröffentlichten Werk nicht nur eine faszinierende Zukunftsvision voller Hoffnung und Fortschrittsglauben, sondern auch die moralischen Herausforderungen, die eine solche Welt mit sich bringt. Von Fortpflanzungsgesetzen über Planwirtschaft bis hin zu Gesundheitszeugnissen – das Buch beleuchtet gesellschaftliche und technologische Entwicklungen, die bis heute aktuell und diskussionswürdig sind.
Ein zeitloser Roman, der die Träume, Ängste und Hoffnungen der Weimarer Zeit spiegelt und uns dazu anregt, unsere eigene Gegenwart und Zukunft kritisch zu hinterfragen.
Tauchen Sie ein in eine Zukunft, die vor 100 Jahren erträumt wurde, und erleben Sie, wie überraschend nah sie manchmal unserer Gegenwart ist.

Max Winter (1870–1937) war ein österreichischer Journalist, Schriftsteller und Politiker, der als Begründer der Sozialreportage im deutschsprachigen Raum gilt. Geboren in Tárnok bei Budapest, zog er 1873 mit seiner Familie nach Wien, wo er nach einer Kaufmannslehre und einem begonnenen Studium seine journalistische Karriere begann. Seine Reportagen, etwa über das Leben in Wiener Kanälen oder in Gefängnissen, waren geprägt von detaillierten Recherchen und dem Streben nach sozialer Gerechtigkeit. Von 1911 bis 1918 war Winter Abgeordneter zum österreichischen Reichsrat und später Wiener Vizebürgermeister. Er engagierte sich besonders für Kinder und gründete 1917 den Reichsverein der Kinderfreunde. Sein Roman Die lebende Mumie (1929) beschreibt eine utopische Welt ohne Not und Unterdrückung. 1934 emigrierte Winter in die USA, wo er in Hollywood als Journalist und Drehbuchautor arbeitete. Er starb 1937 in Los Angeles. Sein Werk erlebte in den 1980er-Jahren eine Wiederentdeckung und prägt bis heute das Genre der Sozialreportage.

DAS HAUS DER LEBENDEN MUMIE
DOKTOR MEISTERS PLAN
DAS HUNDERTJÄHRIGE BABY
AUS ALTEN UND NEUEN TAGEN
DER ERSTE WALDGANG
DAS RADIO, DIE WELTGOUVERNANTE
EIN GANG DURCH DAS GESUNDUNGSHEIM
EUROPAS PLANWIRTSCHAFT
DIE WELT OHNE GELD
DIE WELT OHNE PRÜGEL
IM KINDERGARTEN
DER GLÄSERNE SAAL UND DIE VIKTOR-ADLER-HALLE
IN DER ALMSCHULE
BEI DEN TAUSEND AUFRECHTEN
DAS TAUSCHJAHR
DER DORFBÜRGERMEISTER
DER SIEG ÜBER DIE BLINDHEIT
DIE REVOLUTIONÄRIN SONNE
WIE DIE SONNE GEFANGEN WURDE
VOM KLEINEN MANN, VON EUROPAS GROSSEN MÄNNERN UND FRAUEN UND VON DER GERECHTIGKEIT
WIE MAN MENSCHEN ZÜCHTET
BÜRGER RICHARD FRÖHLICH

Erscheint lt. Verlag 23.1.2025
Verlagsort Pinnow
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction
Literatur Historische Romane
Literatur Krimi / Thriller / Horror
Schlagworte 1920er Jahre • Altruismus • Arbeitsteilung • Bildung • Bildungsreform • Blindheit überwinden • Energieversorgung • Erziehungssystem • Ethik • Eugenik • Europa 2025 • Europäische Einheit • Europa-Union • Faszination Zukunft • Flugtechnik • Fortpflanzungsgesetze • Fortschritt • Fortschrittsglaube • Freizeitkultur • Frieden • friedliche Gesellschaft • Gemeinschaft • Gerechtigkeit • Gesellschaftskritik • Gesellschaftsordnung • Gesellschaftsutopie • Gesundheitssystem • Gesundheitswesen • Gesundheitszeugnis • Gleichheit • globale Gesellschaft • historischer Kontext • Humanismus • Industrialisierung • Internationale Zusammenarbeit • Jahr 2025 • Kälteschlaf • Kinderaustausch • Klimaneutrale Städte • kulturelle Einheit • Kulturkritik • Kulturwandel • Landwirtschaft • Luftfahrt • Lufttorpedo • Lufttransport • Medizinischer Fortschritt • Mensch und Natur • Mensch versus Maschine • Modefreiheit • Modernität • Muttermilchsymbolik • Muttersprache • Nachhaltigkeit • Ökologische Krise • Planwirtschaft • revolutionäre Technologie • Science-fiction • Sonnenenergie • Soziale Gerechtigkeit • Sozialismus • Sozialkritik • Sozialreformen • Sozialsysteme • Stadt der Zukunft • Technikfortschritt • Technik und Mensch • Technologie • Technologische Entwicklung • Umweltbewusstsein • Urbanisierung • Utopie • Vereinigte Staaten von Europa • Verkehrssysteme • Wahlsprache • Warenhaus • Weimarer Republik • Weltverbesserung • Wissenschaft • Wissenschaft und Ethik • Wohlfahrtssystem • Zeitreisen • Zukunftsvision • Zweitsprache
ISBN-10 3-68912-434-4 / 3689124344
ISBN-13 978-3-68912-434-2 / 9783689124342
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Blick in das Jahr 2025

von Max Winter

eBook Download (2025)
EDITION digital (Verlag)
CHF 8,75