Verzweiflungen
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-12873-2 (ISBN)
Dreißig Jahre später ist Heike Geißler erwachsen und noch immer verzweifelt - aber entschlossen, sich diesem Gefühl zu stellen: Wo ist der Fehler - in Geschlechterrollen, Heroismus, Militarisierung? Was fehlt? Wo sitzt die Menschenfeindlichkeit noch überall? Im Sprechen, im politischen Handeln. In den Landesparlamenten, nicht nur in Ostdeutschland. Sie wehrt sich gegen Rechtsextremismus, feindselige Strukturen und unaushaltbare Verhältnisse. Und übt einen neuen Ansatz, einen anderen Blick. Um daraus Trost und Mut zu schöpfen.
Heike Geißler, 1977 in Riesa geboren, ist Autorin, Übersetzerin, Mitherausgeberin der Heftreihe Lücken kann man lesen und Mitbegründerin des Interventionsformats Sabotique. Mit der Schauspielerin Charlotte Puder arbeitet sie als Kollektiv George Bele. Heike Geißler wurde mit zahlreichen Stipendien und Preisen ausgezeichnet und lebt heute in Leipzig.
»Es sind die Gedankengänge, die zu Wut, Mut und Trost führen, die Heike Geißlers Essay zu einem wertvollen Handbuch für die Gegenwart machen.«
»Ein wütendes, ehrliches Buch, eine Selbsterkundung und Anklage in einem.«
Erscheinungsdatum | 17.02.2025 |
---|---|
Reihe/Serie | edition suhrkamp ; 2873 |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 106 x 176 mm |
Gewicht | 134 g |
Themenwelt | Literatur ► Essays / Feuilleton |
Schlagworte | AfD • aktuelles Buch • Arbeiter-Klasse • Armut • Bücher Neuerscheinung • Bundestagswahl • Demokratie • Demonstration • Deutschland • Die Woche • edition suhrkamp 2873 • ES 2873 • ES2873 • Familie • Förderpreis zum Lessing-Preis 2023 • Gegenwart • Hoffnung • Klassismus • Landtagswahlen • Leipzig • Mitteleuropa • Mutterschaft • Nachrichten • Neue Bundesländer • Neuerscheinung 2025 • neues Buch • Öffentlichkeit • Ostdeutschland • Ostdeutschland DDR • Politik • Prekariat • Prekarität • Proletariat • Protest • Rechtsextremismus • Rechtsruck • Sachsen • Steffen Mau • Ungleichheit • Ungleich vereint • Verlust • Zivilgesellschaft |
ISBN-10 | 3-518-12873-6 / 3518128736 |
ISBN-13 | 978-3-518-12873-2 / 9783518128732 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich