Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Johann Heinrichs von Falkenstein Leben und Schriften (eBook)

Ein Blick in das literarische Erbe des vergessenen Schriftstellers
eBook Download: EPUB
2024
22 Seiten
Good Press (Verlag)
859-654784739-7 (EAN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
(CHF 1,90)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In "Johann Heinrichs von Falkenstein Leben und Schriften" beleuchtet Maximilian Münch das faszinierende Leben und Werk des weniger bekannten, aber bedeutenden Schriftstellers und Denkers des 18. Jahrhunderts. Münch kombiniert eine zugängliche Erzählweise mit einer tiefgründigen Analyse von Falkensteins Schriften, die sowohl poetische als auch philosophische Aspekte berühren. Die sorgfältige Rekonstruktion von Falkensteins biografischem Kontext und seine literarischen Einflüsse ermöglichen dem Leser einen umfassenden Zugang zu einem der Mysterien der Aufklärungsepoche und den damaligen gesellschaftlichen Strömungen. Maximilian Münch, der sich als Literaturwissenschaftler auf die Aufklärung fokussiert hat, bringt sein umfangreiches Wissen und seine Leidenschaft für die deutsche Literatur in dieses Werk ein. Durch seine tiefgehenden Recherchen und sein Engagement für die Wiederentdeckung vergessener Autoren hat er Falkenstein als einen bedeutenden Vertreter der deutschen Literatur neu positioniert. Münchs fundierte Herangehensweise und sein lyrischer Stil tragen dazu bei, die Essenz von Falkensteins Gedanken und Ideen lebendig zu machen. Dieses Buch ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien ein unverzichtbares Werk. Es empfiehlt sich für Leser, die sich für die Verflechtungen von Literatur und Geschichte interessieren und die die Historizität eines Autors verstehen möchten, dessen Einfluss auf die literarische Entwicklung oft unterschätzt wird. "Johann Heinrichs von Falkenstein Leben und Schriften" ist ein wertvoller Beitrag zur deutschen Literaturwissenschaft und ein Muss für jeden Literaturenthusiasten.
Erscheint lt. Verlag 19.5.2024
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Anthologien
Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte 19. Jahrhundert • akademische Studie • Autorenbiografie • Bibliographie • Buchhistorie • Deutsche Literatur • Deutsche Romantik • Falkensteins Werke • historischer Kontext • Johann Heinrich von Falkenstein • Kulturgeschichte • literarische Analyse • Literaturforschung • Literaturkritik • Literaturwissenschaft • Maximilian Münch • Romantik • Schreiben des 19. Jahrhunderts • Schriftstellerleben • Vergessene Schriftsteller
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Fahrradgeschichten von früher und heute

von Martina Meier

eBook Download (2024)
Papierfresserchens MTM-Verlag
CHF 9,75