Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Über kurz oder lang

Essays und Reportagen

(Autor)

Buch | Hardcover
468 Seiten
2024
Czernin (Verlag)
978-3-7076-0847-2 (ISBN)
CHF 41,90 inkl. MwSt
In »Über kurz oder lang« erweist sich Ernst Strouhal einmal mehr als brillanter Essayist und kritischer Zeitgenosse.Die Reportagen aus den letzten Jahren entführen uns auf eine Reise durch ein anderes, bislang unentdecktes Europa zum Entmagnetisierungspunkt auf Rügen, ins Schweizer Schattenreich des Geldes, ins Wiener Hotel Kummer oder in Kaffeehausgespräche. Autobiografisches trifft auf unterhaltsam-ironische Einsichten in Politik und Geistesgeschichte, während die Leser:innen dem fliegenden Robert, einer Brückensammlerin oder einem Kunstlutscher begegnen dürfen.

Ernst Strouhal, geboren 1957, Autor, Univ.-Prof. an der Univ. für angewandte Kunst Wien; 2010 Österr. Staatspreis für Kulturpublizistik. Zuletzt in Buchform erschienen: »Wenn der Wind weht« (2022, hg. mit L. Scheffknecht); »Vier Schwestern. Fernes Wien, fremde Welt« (2022); »Die Phantome des Ingenieur Berdach. Medienkritik und Satire« (2023, mit G. Geringer).

»So stelle ich mir die Fahrt in die Zukunft vor: am Wegrand überall Warnschilder mit der Aufschrift ›Blind Summit‹. Die Straße ist zwar gerade, der Horizont ist aber nahe und unsere Sicht beschränkt. Also, Geschwindigkeit reduzieren, erhöhte Aufmerksamkeit, vielleicht bremsbereit fahren, wenn Nebel aufkommt. Und alle, die uns weismachen wollen, dass sie wüssten, was da kommt – Prophetinnen, Heilsverkünder aller Art –, sollte man aufhalten und ihnen den Führerschein abnehmen. Und am besten gleich die Autoschlüssel dazu.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte Essay • Geistesgeschichte • Gesellschaft • Politik • Reportagen • Wien
ISBN-10 3-7076-0847-6 / 3707608476
ISBN-13 978-3-7076-0847-2 / 9783707608472
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien

von David de Jong

Buch | Softcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
CHF 22,40
vom Umgang mit den Krisen des Lebens

von Claire Marin

Buch | Hardcover (2025)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 31,90