Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Nacht und Nebel

Kriminalroman. Türkische Bibliothek

(Autor)

Buch | Hardcover
230 Seiten
2005 | 2. Auflage
Unionsverlag
978-3-293-10002-2 (ISBN)
CHF 30,90 inkl. MwSt
»Das Kaleidoskop einer zerrissenen Gesellschaft.« Wolfgang Günter Lerch, F.A.Z.

Ein Auftrag führt den Geheimdienstmitarbeiter in Istanbuls Künstlerszene, in die Schattenwelt der Kinderprostitution und Kleinstadtganoven. Je näher er der Lösung des Falls kommt, desto mehr zerfällt seine Selbstsicherheit. In einem furiosen Finale bricht seine Lebenslüge zusammen.
Mine, die heimliche Geliebte des Geheimdienstmitarbeiters Sedat, ist verschwunden. Er selbst hat bei der Aushebung eines Terroristenunterschlupfs kaltblütig auf Fliehende geschossen. Gibt es zwischen diesen beiden Ereignissen einen Zusammenhang? Sedat, der nur knapp einem Attentat entkommen ist, macht sich auf die Suche. Sie führt ihn in Istanbuls Künstlerszene, in die Schattenwelt der Kinderprostitution und Kleinstadtganoven. Kategorien wie »Gut« und »Böse« lösen sich auf. Das herrschende System verliert für Sedat Tag für Tag an Glaubwürdigkeit. Je näher er der Lösung des Falls kommt, desto mehr zerfällt seine Selbstsicherheit. In einem furiosen Finale bricht seine Lebenslüge zusammen.

Ahmet Ümit, geboren 1960 in Gaziantep im Südosten der Türkei, schloss 1983 das Studium der Verwaltungslehre in Istanbul ab und schrieb im gleichen Jahr seine erste Erzählung. Von 1974 bis 1989 beteiligte er sich an Untergrundaktionen. Später arbeitete er in einer Werbeagentur. Er gilt als der Autor, der für die Türkei den Kriminalroman literaturfähig gemacht hat. Viele seiner Erzählungen wurden verfilmt.

Wolfgang Scharlipp, geboren 1947, verbrachte seine Jugendjahre auf verschiedenen Kontinenten. In Deutschland studierte er Turkologie, Tibetologie, Indologie sowie Chinesisch. Seit 1997 ist er Universitätsprofessor in Kopenhagen.

»Die Situation der griechischsprachigen Minderheit und die Homosexuellen-Szene der Metropole Istanbul zeigen die Türkei, wie sie vielen noch unbekannt sein dürfte.« Özge und Ferda Ataman Spiegel online

»Die Situation der griechischsprachigen Minderheit und die Homosexuellen-Szene der Metropole Istanbul zeigen die Türkei, wie sie vielen noch unbekannt sein dürfte.«

Erscheint lt. Verlag 25.8.2005
Reihe/Serie Türkische Bibliothek
Übersetzer Wolfgang Scharlipp
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Original-Titel Sis ve Gece (Istanbul, 1996)
Maße 132 x 210 mm
Gewicht 512 g
Themenwelt Literatur Historische Romane
Schlagworte Geheimdienst • Geheimdienst; Romane/Erzählungen • Großstadt • Hardcover, Softcover / Belletristik/Historische Romane, Erzählungen • HC/Belletristik/Historische Romane, Erzählungen • Istanbul • Istanbul; Romane/Erzählungen • Kriminalroman • Türkei • Türkische Bibliothek
ISBN-10 3-293-10002-3 / 3293100023
ISBN-13 978-3-293-10002-2 / 9783293100022
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Iris Wolff

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 33,90
Roman

von Christoph Hein

Buch | Hardcover (2025)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 39,90