Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Narrenschiff

Spiegel-Bestseller
Roman

(Autor)

Buch | Hardcover
750 Seiten
2025 | 1. Originalausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-43226-6 (ISBN)
CHF 39,90 inkl. MwSt
Ein Staat wird - wie alle Staaten - gegründet für alle Ewigkeit und verschwindet nach vierzig Jahren nahezu spurlos. Sind die Menschen, die dort einmal lebten, dem Vergessen anheimgefallen und ihre Träume nur ein kurzer Hauch im epochalen Wind der Zeitläufte?
In seinem fulminanten Gesellschaftsroman lässt Christoph Hein Frauen und Männer aufeinandertreffen, denen bei der Gründung der DDR unterschiedlichste Rollen zuteilwerden, begleitet sie durch die dramatischen Entwicklungen einer im Werden befindlichen Gesellschaft, die das bessere Deutschland zu repräsentieren vermeint und doch von einem Scheitern zum nächsten eilt.

Überzeugte Kommunisten, ehemals begeisterte Nazis, in Intrigen verstrickte Funktionäre, ihre Bürgerlichkeit in den Realsozialismus hinüberrettende Intellektuelle, Schuhverkäufer, Kellner, Fabrikarbeiter, Hausmeister und selbst ein hoher Stasi-Mann erkennen auf die eine oder andere Art ihre Zugehörigkeit zu einer unfreiwilligen Mannschaft an Bord eines Gemeinwesens, das sie zunehmend als Narrenschiff wahrnehmen und dessen Kurs auf immer bedrohlichere historische Klippen ausgerichtet ist.

Christoph Hein wurde am 8. April 1944 in Heinzendorf/Schlesien geboren. Nach Kriegsende zog die Familie nach Bad Düben bei Leipzig, wo Hein aufwuchs. Ab 1967 studierte er an der Universität Leipzig Philosophie und Logik und schloss sein Studium 1971 an der Humboldt Universität Berlin ab. Von 1974 bis 1979 arbeitete Hein als Hausautor an der Volksbühne Berlin. Der Durchbruch gelang ihm 1982/83 mit seiner Novelle Der fremde Freund / Drachenblut. Hein wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Uwe-Johnson-Preis und Stefan-Heym-Preis. Seine Romane sind Spiegel-Bestseller.

»[Hein] erweist sich als der unbestechlichste Chronist [der DDR]. ... Mit lakonischer ... Sprache entwickelt Hein aus der Kraft der Ruhe sein Opus magnum eines Gesellschaftsromans.« – Ulrich Steinmetzger Frankfurter Allgemeine Zeitung 20250318

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 208 mm
Gewicht 766 g
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte aktuelles Buch • Ballenstedt • Bestseller bücher • Bestsellerliste • BRD • buch bestseller • Bücher Neuerscheinung • Bundesrepublik Deutschland • Bürgerlichkeit • Bürgertum • Das Wildpferd unterm Kachelofen • Deutsche Einheit • Deutsche Teilung • Deutschland • Fünf-Jahres-Plan • Gemeinwesen • Geschichte der DDR • Gesellschaftsroman • Historischer Roman • Intellektuelle • Intrigen • Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2020 • Kommunisten • Leipzig • Mitteleuropa • Nazis • Neuerscheinung 2025 • neues Buch • Ostdeutschland • Ostdeutschland DDR • Ost-West-Gefälle • Planwirtschaft • Prix du Meilleur livre étranger 2019 • Samuel-Bogumil-Linde-Preis 2019 • Samuel-Bogumił-Linde-Preis 2019 • Sozialismus • SPIEGEL-Bestsellerautor • Spiegel-Bestseller-Liste • Staatssicherheit • Stasi • Unterm Staub der Zeit • Wende-Zeit • Wilhelm Pieck • Zugehörigkeit
ISBN-10 3-518-43226-5 / 3518432265
ISBN-13 978-3-518-43226-6 / 9783518432266
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
CHF 29,90