Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Silverman schickt mich

Gedichte

(Autor)

Buch
88 Seiten
2024 | 1. Originalausgabe
Poetenladen (Verlag)
978-3-948305-22-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Silverman schickt mich - Jörg Schieke
CHF 29,90 inkl. MwSt
Jörg Schiekes Gedichte ziehen wie filmische Plots vorbei, in denen sich verblüffende Welten auftun, so alltags­nah wie surreal. Der Autor versteht sich aufs Groteske und Geheimnisvolle, spielt raffiniert mit Rückblicken in ostdeutsche Stimmungslagen. Mit feinen Verschiebungen adaptiert er Trends und lässt Lebens- und Arbeitssphären in einem sprachlich fulminanten Facettenreichtum aufgehen. Es gibt defekte Gäste-WLANs, Pizzakartons, mit denen man Frisbee spielt, und den berühmten Fahrradbären im Zirkus. Wer aber ist Silverman? Nicht fassbar, schillernd, silbrig und doch abgründig, er lacht, er kann uns das Passwort entziehen und besucht am Abend das Kulturprogramm.
Jörg Schiekes Gedichte ziehen wie filmische Plots vorbei, in denen sich verblüffende Welten auftun, so alltags­nah wie surreal. Der Autor versteht sich aufs Groteske und Geheimnisvolle, spielt raffiniert mit Rückblicken in ostdeutsche Stimmungslagen. Mit feinen Verschiebungen adaptiert er Trends und lässt Lebens- und Arbeitssphären in einem sprachlich fulminanten Facettenreichtum aufgehen. – Es gibt defekte Gäste-WLANs, Pizzakartons, mit denen man Frisbee spielt, und den berühmten Fahrradbären im Zirkus. Wer aber ist Silverman? Nicht fassbar, schillernd, silbrig und doch abgründig, er lacht, er kann uns das Passwort entziehen und besucht am Abend das Kulturprogramm. "Er ist das schönste Geschöpf seit Beginn der Wetteraufzeichnungen." Jörg Schieke bietet mit seinem Gedichtband eine feinsinnige Collage – oder lyrische Parodie? – unserer unheilen Welt. Die Kritik schrieb zu seiner Lyrik: "Man bewegt sich durch Patchwork-Bildwelten, in denen Alltagssprache sich mit dem Vokabular von Popkultur, Digitaltechnik, Medizin, Politik, Sozialbürokratie mischt zu einem coolen Sound, dessen Dahinströmen man sich mit Vergnügen überlässt."

Jörg Schieke, geboren 1965 in Rostock, Schule und Abitur in Stralsund, von 1995 bis 1998 Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig, Redakteur der Literaturzeitschrift EDIT, Lektor in der Aufbau-Verlagsgruppe, seit 2004 freier Autor und Redakteur bei MDR Kultur. Zuletzt veröffentlichte er den Gedichtband "Antiphonia" (poetenladen 2019) und gab die Anthologie "Doppelte Lebensführung" heraus.

Wenn man die Zitate so geschickt neu arrangiert, wenn man mit ihnen spielt und derart in Schwingung versetzt, wie Jörg Schieke es tut, hochmusikalisch und überaus gewitzt, dann tanzen selbst die "Lädies" auf dem Klingeldraht und rufen: Auf nach Bolivien, Bolafente! FAZ, Januar 2024

Erscheinungsdatum
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 180 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Leipzig • Lyrik • MDR • Ostdeutschland • Poetenladen • Rostock • Schieke • silverman
ISBN-10 3-948305-22-6 / 3948305226
ISBN-13 978-3-948305-22-2 / 9783948305222
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954-2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

Buch | Hardcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
CHF 58,75
Roman

von Marlo Morgan

Buch | Softcover (1998)
Goldmann (Verlag)
CHF 15,90