Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Warum so spät? - Antonín Sova

Warum so spät?

Symbolismus vom Feinsten III

(Autor)

Buch | Hardcover
96 Seiten
2025
Ketos (Verlag)
978-3-903124-27-1 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
Der Band "Warum so spät?" bietet eine Auswahl der schönsten Liebesgedichte von Antonín Sova und ist eine Ergänzung zu den ausführlich kommentierten Bänden "Spät gegen Morgen" von Karel Hlavácek und "Geheimnisvolle Weiten" von Otokar Brezina. Hlavácek steht für dekadenten, Brezina für mystischen und Sova für impressionistischen Symbolismus. Über Nacht berühmt wurde Sova mit einem Schmähgedicht auf Theodor Mommsen, der zu Gewalt gegen Tschechen aufrief. Dieses ist in der Auswahl ebenfalls enthalten.

Antonín Sova (1864–1928) gehört neben Otokar Březina und Karel Hlaváček zu den drei großen tschechischen Symbolisten. Während Hlaváček früh starb, nachdem er wenige hervorragende Gedichte der Dekadenz veröffentlicht hatte, und während Březina sein mystisch symbolistisches Werk nach fünf Sammlungen für vollendet erklärte, war Sova sehr produktiv, probierte verschiedene Stile aus und wird heute vor allem für einige seiner impressionistisch-symbolistisch-nostalgischen Gedichte geschätzt. Březina, Hlaváček und Sova haben den tschechischen Poetismus und Surrealismus beeinflusst.

Ondřej Cikán, geboren 1985 in Prag, lebt seit 1991 in Wien, ist zweisprachiger Autor und Altphilologe. Bekannt ist er vor allem für seine Übersetzungen von Klassikern der tschechischen Dichtung, wie des Epos "Mai" von Karel Hynek Mácha. 2023 wurde er mit dem Österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzung ausgezeichnet.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Symbolismus vom Feinsten ; 3
Illustrationen Karel Hlaváček
Übersetzer Ondřej Cikán
Verlagsort Wien
Sprache Czech; deutsch
Maße 143 x 189 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Hohelied • Impressionismus • Karel Hlavacek • Liebesgedichte • Lyoleja • Ondrej Cikan • Poesie • Poetismus • Surrealismus • Symbolismus • Theodor Mommsen • Tschechien
ISBN-10 3-903124-27-3 / 3903124273
ISBN-13 978-3-903124-27-1 / 9783903124271
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
CHF 27,90