Ort der demokratischen Zivilcourage im Wandel der Zeit – Das Erich Zeigner-Haus
Seiten
Prof. Dr. Erich Zeigner gehört als sächsischer Ministerpräsident (1923) und Leipziger Oberbürgermeister (1945-1949) zu den interessantesten politischen Persönlichkeiten in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Sein Einsatz für die Demokratie als sächsischer Justizminister (1921) in der noch jungen Weimarer Republik ist dabei, ähnlich wie sein Wirken im Leipziger Rettungswiderstand, ein noch weitgehend unbekanntes Kapitel in der öffentlichen Wahrnehmung und Diskussion.
Erscheinungsdatum | 11.10.2023 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 225 x 300 mm |
Themenwelt | Literatur ► Biografien / Erfahrungsberichte |
Literatur ► Essays / Feuilleton | |
Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft | |
Geisteswissenschaften ► Geschichte | |
Schlagworte | Erich Zeigner • Leipzig • Leipziger Oberbürgermeister • Zivilcourage |
ISBN-10 | 3-95415-147-2 / 3954151472 |
ISBN-13 | 978-3-95415-147-9 / 9783954151479 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …
Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20