Mein Erdbuch - die Zeit
limbion (Verlag)
978-3-910549-03-6 (ISBN)
Matilda Ruta ist eine schwedische Kinderbuch-Illustratorin, Comiczeichnerin und Autorin. Nach ihrem Studium an der Konstfack-Hochschule für Kunst und Design in Stockholm hat sie eine Vielzahl erfolgreicher Bücher veröffentlicht und wurde unter anderem für den renommierten schwedischen August Preis nominiert. Matilda ist Vorsitzende der schwedischen Kinderbuchakademie.
Angaben zur Person: Franziska Hüther studierte Skandinavistik und Germanistik in Frankfurt am Main und Reykjavík und übersetzt aus dem Dänischen, Schwedischen und Norwegischen, darunter Werke von Marianne Kaurin, Grethe Bøe, Magnhild Winsnes, Niviaq Korneliussen, Elin Cullhed, Mats Strandberg, Anne Cathrine Bomann, Kim Faber & Janni Pedersen. 2019 wurde Sie mit dem Johann-JoachimChristoph-Bode-Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds ausgezeichnet, 2020 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis für Marianne Kaurins "Irgendwo ist immer Süden".
Es ist schwierig, Kindern von der Natur zu erzählen und unserem Platz darin. Weil man nicht über den Urwald sprechen kann, ohne die Motorsäge zu erwähnen. Hier ist ein Comic, dem etwas Besonderes gelingt: Hoffnung ohne Lüge.
FÜR IMMER UND DICH
Dies ist eines jender seltenen Bücher, die atemloses Staunen auslösen. Nicht nur wegen der intensiven Farben. Nicht nur wegen der Jahrmilliarden umfassenden Geschichte, die hier erzählt wird. Matilda Ruta schickt ihre Protagonistin Alice und deren Katze Misse auf eine Reise durch die Erdgeschichte - sichtbar gemacht als Zeitstrahl am Rande der Buchseiten. Sie beginnt mit der Entstehung unseres Sonnensystems. Wir sehen die Erde als glühenden Klumpen, erleben die Entstehung des Wassers und finden in einem knallgrünen Ozean die ersten Mikroorganismen. Dann erklärte die Autorin die Grundlagen der Evolutionstheorie und führt durch die Geschichte des Lebens auf der Erde.
Als Alice lernt, dass wir Menschen ein Massenaussterben ausgelöst haben, will sie kein Mensch mehr sein. Die kleine Assel, die Alice begleitet, tröstet sie: "Alles, was in letzter Zeit so schrecklich schiefgelaufen ist - so SIND die Menschen nicht. Ihr Menschen seid Liebestiere und ihr seid Tiere, die sich ändern können." Dieses Buch ist atemberaubend sinnvoll und atemberaubend schön - ein vielversprechender Reihenauftakt!
Elisabeth Dietz, in Bücher Magazin, Seite 108, Dezember/Januar 2024, falkemedia
----
In jeder Kindheit gibt es Momente, in denen man plötzlich das große Ganze begreift. Bei mir waren es die klaren Nächte im Winter. Die Lichtverschmutzung war noch gering, der Sternenhimmel funkelte selbst in einem Dorf im Zentrum Schwedens prachtvoll. Im Fernsehen lief die Serie »Cosmos« des Astronomen Carl Sagan. Er erklärte uns (meist jüngeren) Zuschauern das Universum. Dadurch wurde der Weltraum verständlich und unendlich sicher für mich.
Das neue Buch von Matilda Ruta beginnt in einer ähnlichen Ruhe, in tiefer Schwärze, die mit winzigen Sternen übersät ist. Mein Erdbuch – die Zeit bildet die Grundlage für einen umfangreichen Dialog zwischen Kindern und Erwachsenen. Mutter Erde selbst ergreift das Wort und lädt die grünhaarige Protagonistin Alice und ihre Katze Misse ein auf eine Reise zu den Anfängen der Zeit.
Das Kunststück, rund 4600 Millionen Jahre auf nur vierundsechzig Seiten unter- zubringen, gelingt, indem die Seiten des Buches sowohl längs als auch quer genutzt werden – und durch ein starkes Tempo. Etwas, das die Erzählerin sowohl entschuldigt als auch auf die Schippe nimmt, indem sie zum Beispiel den Zeitraum der Cyanobakterien als ›die langweilige Milliarde‹ zusammenfasst.
Mein Erdbuch – die Zeit ist ein wertvolles, poetisches und ehrgeiziges Buchprojekt, dessen Illustrationen ein wahrer Augenschmaus sind. Was kann sie nicht malen? Vom Lava-Ozean bis zum kleinsten Trilobiten, alles und jeder bekommt bei Matilda Ruta seinen eigenen unverwechselbaren Stil.
Sven Olov Karlsson, Expressen, Schweden
Matilda Ruta zeigt auf wunderbare, unterhaltsame und leicht verständliche Weise, wie unglaublich großartig und klug unser gemeinsames Zuhause ist, dass wir alle eins sind und wie wichtig es ist, dieses zu schützen.
Barnbolaget, Stockholm
Hier bin ich, eure starke, kleine, große Mutter. Wenn ich verblühe, verblüht auch ihr, und wenn ich gedeihe, zwitschere und strahle, dann strahlt ihr mit mir. Denn wir sind eins. Menschenkinder und Erwachsene. Asseln, Regenwetter, Liebe und Erde. Und das Leben, das immer weitergeht. Und lebt! Und weißt du was? Ich bin noch nicht verblüht. Jeden Tag wird ein neues Kind geboren. Wächst ein neuer Baum. Jeden Tag wendet sich jemand auf der Türschwelle um und schlägt eine völlig andere Richtung ein als erwartet.
Erscheinungsdatum | 09.09.2023 |
---|---|
Illustrationen | Matilda Ruta |
Übersetzer | Franszika Hüther |
Zusatzinfo | Ein üppig bebildertes erzählendes Sach-Bilderbuch im visuellen Genre-Mix aus Illustrationen, Comic-Strips mit Sprechblasen und Info-Grafiken, das überraschenderweise die Lese-Ausrichtung wechselt: Mal liest man das Buch senkrecht, dann dreht man es, um auf der neuen Seite die vielen Informationen und Details zu entdecken. Die Reise durch die Erd-Zeit wird visuell verbunden durch einen Zeitstrahl, der sich über das ganze Buch erstreckt. |
Verlagsort | Dießen am Ammersee |
Sprache | deutsch |
Original-Titel | Jordbok - Tiden |
Maße | 230 x 200 mm |
Gewicht | 500 g |
Themenwelt | Literatur ► Comic / Humor / Manga |
Kinder- / Jugendbuch ► Sachbücher ► Tiere / Pflanzen / Natur | |
Schlagworte | Deep Time • Deep Time Walk • Erde • Erdgeschichte • Evolution • Freundschaft zu Tieren • Frühgeschichte • Geschichte • Gesellschaft • Humor • Klima • Klimawandel • Mädchen mit katze • Menschheit • Ökologie • Planeten • Sonnensystem • Umweltschutz • Vertraue auf das Ungewisse • weibliche Heldin • Woher kommen wir • Zeit • Zeitreise • Zivilisation • Zukunft |
ISBN-10 | 3-910549-03-9 / 3910549039 |
ISBN-13 | 978-3-910549-03-6 / 9783910549036 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich