beziehungs:weise
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7562-3939-9 (ISBN)
Miriam Weinert: 1986 im Erzgebirge geboren und somit als -Löffelschnitzerin- verkannt, ging sie früh in die Welt hinaus, um das Fürchten zu lernen. Mit der Bescheinigung -aus ihr werde nie etwas-kam sie über Umwege in die Mozartstadt. Seit 2018 betreibt sie in Salzburg an der Salzach ein kleines Café und schreibt mit präziser Beobachtungsgabe Kurzgeschichten über den Alltag und Menschen.
Monika Aigner: 1959 in der Stadt Salzburg geboren, hat sich immer schon gerne mit Wörtern beschäftigt. Das Spielen mit der Sprache im Unterricht von Jugendlichen und Asylwerber:innen, machte nicht nur ihr Spaß, sondern brachte motivierende Ergebnisse für alle. Energie, die früher in notwendige pädagogische Fachbeiträge floss, kann jetzt im freien Schreiben Raum finden. Ihre Kurzgeschichten sind tragisch bis böse, manchmal mit einer Prise Humor. Sie machen nachdenklich und drehen sich um zwischenmenschliche Beziehungen.
Melanie Nitzlnader: Ist 1989 geboren und lebt gemeinsam mit ihren beiden Kindern und ihrem Mann in Wals bei Salzburg. Dort führt sie seit mittlerweile zehn Jahren das Hotel Melanie. Mit dem Schreiben erfüllt sie sich einen lange gehegten Kindheitstraum. Die verschiedenen Facetten von Beziehungen aller Art faszinieren sie dabei besonders und spiegeln sich in ihren Geschichten wider.
AnnMarie Ott wurde 1952 in Niederbayern geboren und hat dort ihre Kindheit verbracht. Nach Aufenthalten in Landshut, Augsburg und München verschlug es sie in das Berchtesgadener Land. Während ihrer Berufstätigkeit als Lehrerin hat sie mit viel Empathie und Leidenschaft versucht, hinter die Fassaden der Gesichter zu schauen, Schicksale zu erkennen oder zu erahnen. Bald ist die Idee entstanden, daraus Geschichten werden zu lassen. Jetzt, in der Pension, hat sie sich den Freiraum geschaffen, diese Geschichten aufzuschreiben.
Erscheinungsdatum | 07.09.2022 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 120 x 190 mm |
Gewicht | 206 g |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Germanistik | |
Schlagworte | Dramatik • Heimat • Kurzgeschichten • Liebe • zwischenmenschlich |
ISBN-10 | 3-7562-3939-X / 375623939X |
ISBN-13 | 978-3-7562-3939-9 / 9783756239399 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich