Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Gesang der Berge

Roman
Buch | Softcover
429 Seiten
2023 | 5. Auflage
Insel Verlag
978-3-458-68260-8 (ISBN)
CHF 18,90 inkl. MwSt
lt;p>Hu o ng wächst bei ihrer Großmutter auf, mitten im vom Krieg gebeutelten Hanoi der frühen 1970er Jahre. Der Vater ist auf den Schlachtfeldern verschollen, ihre Mutter folgte ihm in der Hoffnung, ihn zu finden. Und die Großmutter erzählt Hu o ng an den vielen langen Abenden die Geschichte ihrer Familie, eine Geschichte, die in Frieden und Wohlstand ihren Anfang nimmt, aber im Zuge fremder Besatzung, Landreform und Krieg eine Geschichte von Vertreibung, Flucht und unsäglichem Leid wurde. Doch die Frauen ihrer Familie sind stark und entschlossen, dem Schicksal eine lebenswerte Zukunft abzutrotzen.

Ein Familienepos, das ein ganzes Jahrhundert atmet, die bildgewaltige Geschichte eines leidgeprüften Volkes, ein beeindruckender historischer Roman, erzählt von einer vietnamesischen Autorin - so hat man von Vietnam im zwanzigsten Jahrhundert noch nicht gelesen.

Die in Vietnam geborene und aufgewachsene Nguyễn Phan Quế Mai ist eine preisgekrönte Schriftstellerin in vietnamesischer und englischer Sprache und Autorin von zwölf Büchern mit Belletristik, Lyrik und Sachbüchern. Ihre Gedichte in vietnamesischer Sprache wurden in populären Liedern verfasst, und sie wurde von der Hanoi Writers Association mit dem Poetry of the Year 2010 Award ausgezeichnet. Ihre Romane Der Gesang der Berge und Wo die Asche blüht sind beide internationale Bestseller und wurden mit dem Runner-up für den Dayton Literary Peace Prize, dem PEN Oakland/Josephine Miles Literary Award, den International Book Awards, dem BookBrowse Best Debut Award und dem Lannan Literary Fellowship in Fiction ausgezeichnet. Ihre Werke wurden in mehr als fünfundzwanzig Sprachen übersetzt und erschienen in bedeutenden Publikationen wie der New York Times. Quế Mai wurde von Forbes Vietnam zu einer der 20 inspirierenden Frauen des Jahres 2021 ernannt. Sie hat einen Doktortitel in Kreativem Schreiben der britischen Lancaster University.

Claudia Feldmann, geboren 1966, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt seit über zwanzig Jahren aus dem Englischen und Französischen. Unter anderem hat sie Eoin Colfer, Morgan Callan Rogers und Graeme Macrae Burnet ins Deutsche übertragen.

»... eindrücklich und erschütternd.« Christiane Lutz Süddeutsche Zeitung 20211019

»... eindrücklich und erschütternd.«

»Ein ergreifender Roman über die Gräben, die ein fast vergessener Krieg aufgerissen hat.«

»Ein Roman, der berührt und uns eine unbekannte Welt erschließt.«

»Fesselnd und ergreifend. Ein Roman, der die Wunden heilt, die die Geschichte geschlagen hat.«

»Bestseller mit Geschichte.«

»Herzergreifend ...«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Claudia Feldmann
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel The mountains sing
Maße 118 x 190 mm
Gewicht 394 g
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Agent Orange • aktuelles Buch • Alles • Alles was wir nicht erinnern • Auf Erden sind wir kurz grandios • Blogger’s Book Prize 2021 • bücher neuerscheinungen • Cho Nam-Joo • Der Sympathisant • Ein einfaches Leben • Familienepos • Familiengeschichte • Familiensaga • geboren 1982 • Hanoi • Historischer Roman • insel taschenbuch 4960 • International Book Award 2021 • IT 4960 • IT4960 • Kim Jiyoung • Kim Jiyoung geboren 1982 • Landreform Vietnam • Literatur über Asien • Min Jin Lee • Min Jin Lee Ein einfaches Leben • Neuerscheinungen • neues Buch • Ocean Vuong • Ocean Vuong Auf Erden sind wir kurz grandios • PEN Oakland/Josephine Miles Literary Award 2021 • Saigon • Südostasien • The mountains sing deutsch • Transgenerationales Trauma • Vietnam • Vietnam Geschichte 20. Jahrhundert • Vietnamkrieg • Viet Thanh Nguyen • Viet Thanh Nguyen Der Sympathisant • was wir nicht erinnern
ISBN-10 3-458-68260-0 / 3458682600
ISBN-13 978-3-458-68260-8 / 9783458682608
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Christoph Hein

Buch | Hardcover (2025)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 39,90
Roman

von Iris Wolff

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 33,90
Roman

von Iris Wolff

Buch | Softcover (2025)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 19,90