Der Palast
Lago (Verlag)
978-3-95761-209-0 (ISBN)
Zwei Frauen auf der Suche nach ihren Wurzeln, vor dem Hintergrund der Deutschen Teilung und Wiedervereinigung. Berührend, aufwühlend und versöhnend.
Rodica Doehnert wuchs in der DDR auf und ist eine bedeutende Drehbuchautorin. Zu ihren großen Publikumserfolgen gehören Das Adlon. Eine Familiensaga und Das Sacher. In bester Gesellschaft mit Millionen Zuschauern weltweit. Zu beiden Serien schrieb sie erfolgreiche Romane. Das Sacher ist ein internationaler Bestseller.
"Rodica Doehnert hat mich an die Hand genommen und durch zwei elementare Epochen dieses Landes geleitet. Sie verzaubert mich beim Lesen ihres Romans und beim Spielen am Set mit beeindruckender Präzision sowie einer unglaublich emotionalen Wucht. Danke! Ich wünsche mir mehr." Heino Ferch "Chris und Marlene, die beiden so unterschiedlichen Frauen, die ich in der Serie darstellen durfte, sind mir durch die Dreharbeiten sehr ans Herz gewachsen. Als ich den Roman las, war ich sehr berührt und fühlte mich den beiden (und ihrer Familiengeschichte) noch näher und tiefer verbunden. Serie und Roman ergänzen sich prima. Allen, die über die Filme hinaus in die Welt des "Palastes" eintauchen wollen, ist der Roman empfohlen. Er ist einfach wunderbar und lässt die Seele atmen - und ich glaube genau das brauchen wir in diesen Zeiten." Svenja Jung "In Rodicas epischem Roman entdecke ich vieles wieder, worauf wir in der Verfilmung verzichten mussten. Obwohl ich als Regisseur zwei Jahre lang in die Welt des "Palastes" eingetaucht war, und Rodica und ich unzählige Gespräche vor und während der Dreharbeiten führten, konnte ich jetzt in diesem Buch die Geschichte noch einmal ganz neu erleben. Ein großes Lesevergnügen!" Uli Edel "Rosa, die Mutter von Chris und Marlene, ist eine Figur die ich in ihrer Kraft und Emotionalität sehr gern gespielt habe. Im Roman von Rodica Doehnert nimmt Rosa einen noch größeren Raum ein und so erfahren wir mehr über die tragischen Verwicklungen einer auseinandergerissenen Familie. Der Roman verschafft einem einen vertiefenden Einblick in die Geschehnisse von 1961, auf die Nacht des Mauerbaus und das Leben der Menschen in einem geteilten Land bis zum Mauerfall 1989. Obwohl ich die Geschichte gut kenne, ergänzt die Erzählung den Film auch für mich auf berührende und sehr unterhaltsame Weise." Anja Kling
"Rodica Doehnert hat mich an die Hand genommen und durch zwei elementare Epochen dieses Landes geleitet. Sie verzaubert mich beim Lesen ihres Romans und beim Spielen am Set mit beeindruckender Präzision sowie einer unglaublich emotionalen Wucht. Danke! Ich wünsche mir mehr."
Heino Ferch
„Chris und Marlene, die beiden so unterschiedlichen Frauen, die ich in der Serie darstellen durfte, sind mir durch die Dreharbeiten sehr ans Herz gewachsen. Als ich den Roman las, war ich sehr berührt und fühlte mich den beiden (und ihrer Familiengeschichte) noch näher und tiefer verbunden. Serie und Roman ergänzen sich prima. Allen, die über die Filme hinaus in die Welt des „Palastes“ eintauchen wollen, ist der Roman empfohlen. Er ist einfach wunderbar und lässt die Seele atmen - und ich glaube genau das brauchen wir in diesen Zeiten.“
Svenja Jung
"In Rodicas epischem Roman entdecke ich vieles wieder, worauf wir in der Verfilmung verzichten mussten. Obwohl ich als Regisseur zwei Jahre lang in die Welt des „Palastes“ eingetaucht war, und Rodica und ich unzählige Gespräche vor und während der Dreharbeiten führten, konnte ich jetzt in diesem Buch die Geschichte noch einmal ganz neu erleben.
Ein großes Lesevergnügen!"
Uli Edel
"Rosa, die Mutter von Chris und Marlene, ist eine Figur die ich in ihrer Kraft und Emotionalität sehr gern gespielt habe. Im Roman von Rodica Doehnert nimmt Rosa einen noch größeren Raum ein und so erfahren wir mehr über die tragischen Verwicklungen einer auseinandergerissenen Familie. Der Roman verschafft einem einen vertiefenden Einblick in die Geschehnisse von 1961, auf die Nacht des Mauerbaus und das Leben der Menschen in einem geteilten Land bis zum Mauerfall 1989. Obwohl ich die Geschichte gut kenne, ergänzt die Erzählung den Film auch für mich auf berührende und sehr unterhaltsame Weise."
Anja Kling
Erscheinungsdatum | 06.12.2021 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 135 x 215 mm |
Themenwelt | Literatur ► Historische Romane |
Literatur ► Romane / Erzählungen | |
Schlagworte | Adlon • Berliner Mauer • Berlin Roman • Bestseller • Bestseller 2021 • Buch • Bücher • DDR • Deutsch Deutsche Geschichte • deutsche Familiengeschichte • Deutsche Geschichte • Familiengeschichte • Familiensaga • Friedrichstadtpalast • Geteiltes Deutschland • Historischer Roman • Kalter Krieg • Kinder ihrer Zeit • Mauerfall • Neuerscheinungen • Roman • Roman 20. Jahrhundert • roman berlin • Roman Bestseller • Roman DDR • Roman Deutschland • Romane Bestseller • Romane Neuerscheinungen 2021 • Roman Frauen • roman frauen 2021 • Roman historisch • roman mauerfall • Roman Neuerscheinung • roman schwestern • roman sommer • roman zwillinge • Sacher • spiegel bestseller • Wende |
ISBN-10 | 3-95761-209-8 / 3957612098 |
ISBN-13 | 978-3-95761-209-0 / 9783957612090 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich