Die Teehändlerin
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-70603-7 (ISBN)
Doch tiefere Einblicke in den Handel bleiben ihr verwehrt. Das ändert sich, als Tobias 1838 zu einer monatelangen Reise nach China, dem Land des Tees, aufbricht. Ausgerechnet jetzt, wo sie schwanger ist. Bald merkt sie, dass sie dem neuen Prokuristen, den Tobias eingestellt hat, nicht trauen kann.
Das ganze Unternehmen ist in Gefahr. So bleibt Friederike nichts anderes übrig, als die Geschicke des Hauses selbst in die Hand zu nehmen. Um diese Herausforderung zu bestehen, muss sie neue Kräfte entwickeln – und den Mut, sich zu behaupten.
Susanne Popp, geboren 1967, ist die Tochter von Jugendherbergseltern – Hagebuttentee, serviert in großen Metallkannen, gehört daher zu ihren Kindheitserinnerungen. Heute bevorzugt sie jedoch eine Tasse Darjeeling oder Oolong, und sie liebt es, in die Teeregionen der Welt zu reisen. Mit der Schriftstellerei begann sie als Verfasserin von Privatbiographien. Die Geschichte der Familie Ronnefeldt zu erzählen, war ihr daher ein ganz persönliches Anliegen, denn in diesem Traditionsunternehmen verbindet sich die Sehnsucht nach fernen Ländern mit dem Schicksal einer Familie im Deutschland des 19. Jahrhunderts. Die Autorin lebt heute mit ihrem Mann und ihrer Tochter am Zürichsee in der Schweiz.
Die große Welt des Tees, das bewegende Schicksal einer starken Frau und der Aufstieg einer berühmten Kaufmannsfamilie: Teil 1 der Ronnefeldt-Saga.
Erscheinungsdatum | 04.08.2021 |
---|---|
Reihe/Serie | Die Ronnefeldt-Saga ; 1 |
Verlagsort | Frankfurt am Main |
Sprache | deutsch |
Maße | 125 x 190 mm |
Gewicht | 427 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Literatur ► Historische Romane |
Schlagworte | deutsches Sängerfest • Elbleuchten • Elbstürme • Ellin Carsta • Familiengeschichte • Familiengeschichte Tee • familiensaga trilogie • Familienunternehmen • Fenja Lüders • Frankfurter Altstadt • Frankfurter Römer • Frauenroman • Großfamilie • Grüner Tee • historische Saga • Historisches Frankfurt • Industrialisierung • Kolonialwaren • Miriam Georg • Neue Kräme • Neuerscheinung 2021 • Paulskirche • Ronnefeldt • Ronnefeldt Buch • Schmöker • Schmöker Frankfurt • Schokoladenivilla • schokoladenvilla • Schwarzer Tee • Seidenwaren • Starke Frauen • Teehandel • Teehaus • Teeladen • Tee Roman • Tee-Zeremonie • Unternehmensgeschichte • Unternehmerinnen • Vormärz • Weihnachtsgeschenk 2021 |
ISBN-10 | 3-596-70603-3 / 3596706033 |
ISBN-13 | 978-3-596-70603-7 / 9783596706037 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich