Hin- und Herkunft
Biographische Episoden, Skizzen und Spitzen aus Siebenbürgen und Brandenburg
Seiten
2021
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7526-7273-2 (ISBN)
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7526-7273-2 (ISBN)
HIN- UND HERKUNFTBIOGRAPHISCHE EPISODEN,SKIZZEN UND SPITZEN AUS SIEBENBÜRGEN UND BRANDENBURGLebenslang auf der Suche nach Gemeinschaft, stellt Hans Blahm resümierend fest, dass sich sein Völkchen, die Siebenbürger Sachsen, nach 800 Jahren nachhause kommend, zusehends aufgelöst haben. Die Weltgeschichte hatte anderes vor. Auch mit der DDR. Auf Ewigkeit passé? Was bleibt?In Hin- und Herkunft verwebt der Autor gekonnt eigene, immer mit einer Prise Selbstironie gewürzte, biographische Eckfeiler mit realen, bisweilen tragikomischen Alltagskrümeln seines Lebens vor und nach der Wende bis hin zu philosophischen Betrachtungen zu Corona.
Hans Blahm, gebürtiger Siebenbürger Sachse, Abi in Deutsch, Studium in Rumänisch, seit 1970 überzeugter Eberswalder, heute schreibender und karikierender Rentner.
Erscheinungsdatum | 05.03.2021 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 612 g |
Themenwelt | Literatur ► Briefe / Tagebücher |
Literatur ► Romane / Erzählungen | |
Schlagworte | Brandenburg Eberswalde • DDR VEB Politik • Kindheit Schicksal • Satire Karikatur Witz Ironie • Siebenbürgen Rumänien Deportation |
ISBN-10 | 3-7526-7273-0 / 3752672730 |
ISBN-13 | 978-3-7526-7273-2 / 9783752672732 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich