Die Bhagavadgita
Seiten
2020
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7504-9528-9 (ISBN)
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7504-9528-9 (ISBN)
Die Bhagavadgita | Neu editiert und mit aktualisierter Rechtschreibung | Mit rund 100 Fußnoten und einem erläuternden Anhang | Die Bhagavadgita ist eine der zentralen Schriften des Hinduismus. Der vermutlich zwischen dem fünften und zweiten vorchristlichen Jahrhundert entstandene Text ist eine Zusammenführung mehrerer Denkschulen des damaligen Indien auf Grundlage der Veden, der Upanishaden und des orthodoxen Brahmanismus, steht aber den Upanischaden gedanklich am nächsten. | Kein Text der Hinduliteratur wird so viel gelesen, so oft auswendig gelernt und so häufig zitiert, wie die 18 Kapitel der Bhagavadgita. Viele Hindus ziehen das Buch als wichtigen Ratgeber heran, und auch für Mahatma Gandhi war es von erheblicher Bedeutung, aber auch für westliche Denker, wie Wilhelm von Humboldt. | »Das schönste, ja vielleicht das einzig wahrhafte philosophische Gedicht, das alle uns bekannten Literaturen aufzuweisen haben.« W. von Humboldt
Erscheinungsdatum | 16.04.2020 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 120 x 190 mm |
Gewicht | 115 g |
Themenwelt | Literatur ► Lyrik / Dramatik ► Lyrik / Gedichte |
Literatur ► Romane / Erzählungen | |
Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Hinduismus | |
Schlagworte | Buddha • Hinduismus • Koran • Mahatma Gandhi • Upanishaden Veden |
ISBN-10 | 3-7504-9528-9 / 3750495289 |
ISBN-13 | 978-3-7504-9528-9 / 9783750495289 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten
Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90
eine Biographie
Buch | Hardcover (2025)
Insel Verlag
CHF 39,20