Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sind wir nicht Menschen

Erzählungen

(Autor)

Florian Lukas (Sprecher)

Audio Disc
1 MP3-CD (9h 50min)
2020
Der Hörverlag
978-3-8445-3754-3 (ISBN)
CHF 35,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Sind wir eigentlich noch Menschen, wenn man durch Genmanipulation nordisch blonde Kinder mit einem IQ von 162 aus einem Katalog zeugen kann?

In dieser schönen Zukunft kann es dann auch passieren, dass der kirschrot phosphoreszierende Pitbull das klavierspielende Mikroschwein von Nachbarin Allison zerfleischt. Wäre da nicht eine Reise in die Vergangenheit angebrachter, die nun dank der Halcom X1520 Relive Box möglich ist?

Ein geschiedener Vater surft in seine Vergangenheit, sucht wieder die heiklen Momente auf, in denen seine Ehe zerbrach, und zieht schließlich weiter bis zum Tag seiner eigenen Geburt, um ganz aus der Welt zu verschwinden.

T.C. Boyle im Originalton: er liest die Titelerzählung "Are we not men".

Die deutschen Erzählungen liest Florian Lukas.

T.C. Boyle wurde 1948 in Peekskill, im Hudson Valley, geboren und wuchs in schwierigen Familienverhältnissen auf. Nach ausschweifenden Jugendjahren in der Hippie- und Protestbewegung der 60er Jahre war Boyle Lehrer an der High School in Peekskill und publizierte während dieser Zeit seine ersten Kurzgeschichten in namhaften Zeitschriften. Heute lebt er mit seiner Frau und drei Kindern in Kalifornien. Bis ins Jahr 2012 unterrichtete er an der University of Southern California in Los Angeles 'Creative Writing'. Für seinen 1987 erschienenen Roman "World´s End" erhielt Boyle den PEN/Faulkner-Preis.

Florian Lukas, 1973 geboren, hat seine Karriere am Theater begonnen, sich dann aber bald einen Namen mit Filmrollen gemacht. Nach den Kinoerfolgen Absolute Giganten und St. Pauli Nacht (beide 1998) erhielt er bereits erste Auszeichnungen. Für seine Darstellung in Goodbye, Lenin! (2003) folgten der Deutsche Filmpreis sowie ein Bambi. In dem preisgekrönten Fernsehmehrteiler Weissensee spielt Florian Lukas die Hauptrolle, auch in vielen weiteren Kino- und TV-Produktionen ist er zu sehen. Daneben bestreitet er Lesungen und spricht Hörbücher.

Die beste Sammlung des Meisters der American Short Story. In seinen allerneuesten Geschichten nimmt uns T.C. Boyle, der große Chronist der amerikanischen Seele, mit auf eine bewegte Reise in unsere unheimliche Zukunft - böser und witziger und unterhaltsamer denn je. Komisch-bizarre Erzählungen, in denen es von argentinischen Ameisen und ebenso sympathischen wie unheimlichen Wesen, die unser Leben bedrohen, wimmelt. Mit jeder Story öffnet sich ein neuer Kosmos: Boyles Erzählungen sind gewitzt, messerscharf und immer überraschend.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Anette Grube, Dirk van Gunsteren
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel The Relive Box and Other Stories (Ecco)
Gewicht 88 g
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction Science Fiction
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Are we not men • Black Mirror • Boyle Originalton • CRISPR • Das Licht • Good Home • Hörbuch • Hörbuch • Lesung • The Relive-Box • Tod in Kitchawank
ISBN-10 3-8445-3754-6 / 3844537546
ISBN-13 978-3-8445-3754-3 / 9783844537543
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mission ins Ungewisse | Packende SciFi vom Bestsellerautor von …

von Christopher Paolini; Simon Jäger

Audio Disc (2024)
Argon (Verlag)
CHF 38,90

von Adrian Tchaikovsky; Matthias Lühn

Audio Disc (2022)
Ronin Hörverlag
CHF 37,90
1 CD

von Bov Bjerg; Nina Kunzendorf

Audio Disc (2023)
Hörbuch Hamburg (Verlag)
CHF 33,90