Stücke 2
Verlorene Heimat, Die Kinder des Teufels, Sibirien, Munde, Ein Jde
Seiten
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Der zweite Band von Mitterers "gesammelten Stücken" enthält: "Verlorene Heimat", ein für die Zillertaler Bühnen geschriebenes Freilichtspiel, das die Vertreibung der Protestanten im 19. Jahrhundert zum Inhalt hat und sonst nirgends gespielt werden darf, weiters "Die Kinder des Teufels", "Sibirien", "Munde" und "Ein Jedermann". Eine Besonderheit ist ein längerer Prosatext Felix Mitterers, in dem er "seinen Lebenslauf" erzählt.Zu jedem Werk gibt es außerdem ein Statement des Autors und zahlreiche Aufführungsfotos von verschiedenen Inszenierungen.
Felix Mitterer, geboren 1948 in Achenkirch/Tirol, lebt heute in Irland. Seit 1978 erfolgreicher Theater- und Drehbuchautor. Die mehrteiligen Filme 'Verkaufte Heimat' und 'Piefke-Saga' sind seine bekanntesten Fernseharbeiten, 'Kein Platz für Idioten', 'Besuchszeit', 'Sibirien' und 'Die Beichte' die am meisten aufgeführten Theaterstücke. Die Hörspielfassung des Stücks 'Die Beichte' war Österreichisches Hörspiel des Jahres 2003. Die Hörspielfassung des Stücks 'Die Beichte' wurde u.a.mit dem Prix Italia und als Österreichisches Hörspiel des Jahres 2003 ausgezeichnet. 2013 wurde Felix Mitterer mit dem "Ödön-von-Horváth-Preis" ausgezeichnet.
Sprache | deutsch |
---|---|
Gewicht | 593 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Literatur ► Lyrik / Dramatik ► Dramatik / Theater |
Schlagworte | Die Kinder des Teufels • Ein Jedermann • Fotografie • Jedermann • Kommentar • Leben • Munde • Prosa • Protestantismus • Sibirien • Theater • Verlorene Heimat • Vertreibung • Werke • Zillertal |
ISBN-10 | 3-85218-108-9 / 3852181089 |
ISBN-13 | 978-3-85218-108-0 / 9783852181080 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich