"Liebstes Bild"
Bruder Theophilus und das Ottobeurer Gnadenkreuz
Seiten
- Titel nicht im Sortiment
- Artikel merken
Das spätromanische Holzkreuz in der Basilika von Ottobeuren bildet den ruhenden Pol des in barocker Glaubensfreude pulsierenden Gotteshauses. Wohl um 1200 entstanden, befand es sich in der ehemaligen romanischen Klosterkirche. Anders als bei den großen romanischen Triumphbogenkreuzen zeigt sich hier das Bestreben, der persönlichen Frömmigkeit größeren Ausdruck zu geben. Das Kreuzifix, das Dr. Karl Braun, Erzbischof von Bamberg (1995 - 2001), in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen stellt, ist nicht nur ein kunstgeschichtlich bemerkenswertes Zeugnis, es ist vor allem auch ein vom Mittelalter bis zur Gegenwart viel verehrtes Gnadenbild.
Erscheinungsdatum | 12.04.2017 |
---|---|
Verlagsort | Deutschland |
Sprache | deutsch |
Maße | 135 x 190 mm |
Gewicht | 110 g |
Einbandart | geklebt |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater |
Geisteswissenschaften ► Geschichte | |
Religion / Theologie ► Christentum ► Gebete / Lieder / Meditationen | |
Schlagworte | Bruder Theophilus • Christliche Kunst • Geschichte und Archäologie • Gnadenbild • Kruzifix • Kunst • Ottobeuren (Benediktinerabtei) • Ottobeurer Gnadenkreuz • Philosophie und Religion |
ISBN-10 | 3-86357-178-9 / 3863571789 |
ISBN-13 | 978-3-86357-178-8 / 9783863571788 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buber, Martin – Logik und Ethik – 14171
Buch | Softcover (2021)
Reclam, Philipp (Verlag)
CHF 11,90
Andachten über Losung und Lehrtext
Buch | Hardcover (2023)
Aue (Verlag)
CHF 26,90
Das Benediktbeurer Liederbuch. 735 Neue Geistliche Lieder. …
Buch | Hardcover (2022)
Don Bosco Medien (Verlag)
CHF 39,90