Johann Crüger: PRAXIS PIETATIS MELICA. Edition und Dokumentation der Werkgeschichte
Bd. I/2: Johann Crüger: PRAXIS PIETATIS MELICA. EDITIO X. (Berlin 1661). Apparat
Seiten
2015
|
1., Aufl.
Harrassowitz Verlag
978-3-447-10261-2 (ISBN)
Harrassowitz Verlag
978-3-447-10261-2 (ISBN)
Gemeinsam mit dem bereits erschienenen Textband (I,1) der Reihe bildet das Werk den Auftakt und ersten Schwerpunkt eines hymnologischen Editions- und Forschungsunternehmens unter dem Titel "Johann Crüger: PRAXIS PIETATIS MELICA. Edition und Dokumentation der Werkgeschichte". Er bietet den kritisch edierten Text der letzten von Johann Crüger (1598-1662) selbst besorgten Ausgabe des Werkes, der "EDITIO X." von 1661, die mit ihren 550 Liedtexten, darunter 90 von Paul Gerhardt als dem Hauptautor der Sammlung, und ihren 227 vom Herausgeber geschaffenen bzw. bearbeiteten musikalischen Sätzen das gesangbuchgeschichtliche Vermächtnis des Berliner Nikolai-Kantors darstellt.In diesem begleitendenden wissenschaftlichen Apparat unterrichten Verbreitungs- und Variantenverzeichnisse zu den einzelnen Liedern über ihre Vorkommen in den vorangehenden Ausgaben der PRAXIS PIETATIS MELICA; wo nötig und möglich werden auch andere begleitende Veröffentlichungen aus Johann Crügers Umfeld aufgeführt. Ergänzende bibliografische Angaben, Quellenverweise, Druckbeschreibungen und nicht zuletzt Anmerkungstexte zur Liedgeschichte und Analysen von Texten und Liedern werden nicht nur dem Spezialisten willkommen sein. Texte und Liedsätze aus früheren Ausgaben, die nicht in die "EDITIO X." und damit in Band I,1 gelangten, werden zusammengestellt nachgereicht. Wie gehabt sind sie in ihrer originalen Schreibung wiedergegeben. Für die Notensätze gilt dasselbe, das heißt, die Originalgestalt der Symbole und die originale Schlüsselung bleiben erhalten.
Erscheinungsdatum | 31.01.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | Johann Crüger: PRAXIS PIETATIS MELICA |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 190 x 270 mm |
Gewicht | 1320 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Musik ► Musikgeschichte |
Kunst / Musik / Theater ► Musik ► Musiktheorie / Musiklehre | |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte | |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Schlagworte | 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) • 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) • Barock • Crüger, Johann • Deutschland • Europäische Geschichte • Gesangbuch • Hymnologie • Kirchenlieder • Musikgeschichte • Musikwissenschaft und Musiktheorie • Pietismus • Praxis Pietatis Melica (Crüger) • Sozial- und Kulturgeschichte |
ISBN-10 | 3-447-10261-6 / 3447102616 |
ISBN-13 | 978-3-447-10261-2 / 9783447102612 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 32,15
vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80