Rico, Oskar und die Tieferschatten
Seiten
2011
|
4., Auflage
Carlsen (Verlag)
978-3-551-31029-3 (ISBN)
Carlsen (Verlag)
978-3-551-31029-3 (ISBN)
lt;p>Mit der Fundnudel fing alles an - wie Rico und Oskar Freunde wurden. Und sofort ein gefährliches Abenteuer bestehen!
Mann! Mann! Mann! Rico soll ein Ferientagebuch führen, aber das ist gar nicht so einfach für jemanden, der ''tiefbegabt'' ist. Rico kann zwar sehr viel denken, doch das dauert meistens etwas länger als bei anderen Leuten. Und wenn er nervös ist, dann purzelt in seinem Kopf alles durcheinander - wie Bingokugeln in einer Trommel. Eines Tages begegnet er Oskar. Mit einem Motorradhelm auf dem Kopf. Dass es das für Kinder gibt, hatte Rico gar nicht gewusst. Doch Oskar ist gar nicht so doof, wie er aussieht - ganz im Gegenteil, er ist hochbegabt. Und die beiden sind ein prima Team! Das merken sie auch, als sie Mister 2000, einem Kindesentführer, auf die Schliche kommen. Und vor allem Rico erweist sich als ganz schön schlauer Ermittler.
Mann! Mann! Mann! Rico soll ein Ferientagebuch führen, aber das ist gar nicht so einfach für jemanden, der ''tiefbegabt'' ist. Rico kann zwar sehr viel denken, doch das dauert meistens etwas länger als bei anderen Leuten. Und wenn er nervös ist, dann purzelt in seinem Kopf alles durcheinander - wie Bingokugeln in einer Trommel. Eines Tages begegnet er Oskar. Mit einem Motorradhelm auf dem Kopf. Dass es das für Kinder gibt, hatte Rico gar nicht gewusst. Doch Oskar ist gar nicht so doof, wie er aussieht - ganz im Gegenteil, er ist hochbegabt. Und die beiden sind ein prima Team! Das merken sie auch, als sie Mister 2000, einem Kindesentführer, auf die Schliche kommen. Und vor allem Rico erweist sich als ganz schön schlauer Ermittler.
Andreas Steinhöfel, geb. 1962, Studium der Anglistik, Amerikanistik und Medienwissenschaften in Marburg. Tätig als Übersetzer, schreibt Drehbücher und rezensiert Jugendliteratur für die FAZ und DIE ZEIT. Zahlreiche Veröffentlichungen von Kinder- und Jugendbüchern mit nationaler und internationaler Auszeichnung. 2009 erhielt Andreas Steinhöfel den 'Erich Kästner Preis für Literatur'.
"[...] "Rico und Oskar"-Reihe, in mehrerer Hinsicht ein Schlüsselwerk für den Kinderroman des neuen Jahrhunderts [...]." Jana Mikota Buch & Maus 20230301
»Andreas Steinhöfel gehört zu den besten Kinder- und Jugendbuchautoren Deutschlands.«
»Die lustigsten, weisesten, herzwärmsten Bücher übers Kindsein in Berlin!«
Erscheint lt. Verlag | 21.3.2011 |
---|---|
Reihe/Serie | Rico und Oskar ; 1 | Rico und Oskar ; 1 |
Verlagsort | Hamburg |
Sprache | deutsch |
Maße | 120 x 187 mm |
Gewicht | 210 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Kinder- / Jugendbuch ► Kinderbücher bis 11 Jahre |
Schlagworte | Abenteuer für Jungs • alleinerziehend • Antolin (6. Klasse) • Berlin • Bücher für Jungs • Buch für Jungs • Corine - Internationaler Buchpreis; Kinder- u. Jugendbuch • Deutscher Jugendliteraturpreis; Kinderbuch • Freundschaft • Geschenk für Junge • Geschenk für Kinder • Großstadt • Großstadtabenteuer • Großstadtkind • Hochbegabt • Hochbegabung • Jungsalltag • Jungsbuch • Jungsfreundschaft • Kinderkrimi • Klassenlektüre • Krimis/Thriller; Kinder-/Jugendliteratur • Lehrer • Preisgekrönt • Schule • Schullektüre • Steinhöfel • tiefbegabt • Tiefbegabung • Ungleiche Freunde • Unterrichtsmodell • Weihnachtsgeschenk |
ISBN-10 | 3-551-31029-7 / 3551310297 |
ISBN-13 | 978-3-551-31029-3 / 9783551310293 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
CHF 29,90