Die Hethiter
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-53625-0 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer
- Artikel merken
Jörg Klinger bietet eine kompakte Darstellung der Geschichte eines der bedeutendsten Völker Vorderasiens. Er erläutert die Ursprünge hethitischer Sprache und Kultur, beschreibt den Aufstieg der Hethiter im 2. Jahrtausend v. Chr. unter ihren Herrschern Hattusili I. und Mursili I. und bietet einen Überblick über den Verlauf der hethitischen Geschichte. Dabei werden die Wesenszüge hethitischer Herrschaft, Gesellschaft, Wirtschaft sowie des Rechts und der Religion ebenso erhellt wie das Nachleben der Hethiter und die kulturellen Kontinuitäten.
Jörg Klinger lehrt als Professor für Altorientalistik an der Freien Universität Berlin.
Erscheint lt. Verlag | 5.11.2012 |
---|---|
Reihe/Serie | Beck'sche Reihe ; 2425 |
Zusatzinfo | mit 2 Karten und 7 Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Maße | 118 x 180 mm |
Gewicht | 136 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Vor- und Frühgeschichte / Antike |
Geisteswissenschaften ► Archäologie | |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte | |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Schlagworte | Altertum • Asien • Aufstieg • Herrschaft • Hethiter • Kleinasien • Religion • Sprache • Taschenbuch / Sachbücher/Geschichte/Vor- und Frühgeschichte, Antike • TB/Sachbücher/Geschichte/Vor- und Frühgeschichte, Antike • Wirtschaft |
ISBN-10 | 3-406-53625-5 / 3406536255 |
ISBN-13 | 978-3-406-53625-0 / 9783406536250 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich