Portugiesische Sprachgeschichte und Sprachgeschichtsschreibung
Seiten
2006
|
1., Aufl.
Schönberger, A (Verlag)
978-3-927884-65-6 (ISBN)
Schönberger, A (Verlag)
978-3-927884-65-6 (ISBN)
Carlos Assunção, Michael Scotti-Rosin, António Martins de Araujo, Barbara Schäfer-Prieß, Telmo Verdelho, Evelina Verdelho, Ulrike Mühlschlegel, Axel Schönberger, Manuela Nunes, Rolf Kemmler, Eberhard Gärtner, Maria Célia Lima-Hernandes, Vânia Casseb Galvão, Lars-Georg-Wigger, Werner Thielemann und Lutz Hoepner befassen sich mit vielfältigen Aspekten der Sprachgeschichte und Sprachgeschichtsschreibung des Portugiesischen.
Erscheint lt. Verlag | 6.11.2006 |
---|---|
Reihe/Serie | Beihefte zu Lusorama, 1. Reihe: Studien zur portugiesischen Sprachwissenschaft ; 11 |
Vorwort | Rolf Kemmler, Barbara Schäfer-Prieß, Axel Schönberger |
Sprache | deutsch; portugiesisch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 434 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Romanistik |
Schlagworte | Aristoteles • Donat • lusitanistik • Priscian • Quintilian • Romanistik • Sprachwissenschaft |
ISBN-10 | 3-927884-65-0 / 3927884650 |
ISBN-13 | 978-3-927884-65-6 / 9783927884656 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Softcover (2022)
De Gruyter (Verlag)
CHF 27,90
eine Einführung
Buch | Softcover (2025)
Narr Francke Attempto (Verlag)
CHF 41,95
Deutsch – Französisch – Italienisch – Spanisch
Buch | Softcover (2023)
Narr Francke Attempto (Verlag)
CHF 39,15