Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Zwangsland -

Zwangsland (eBook)

Leben mit Ängsten, Unsicherheiten und Zweifeln

Ina Jahn (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2025 | 1. Auflage 2025
188 Seiten
Psychiatrie Verlag
978-3-86739-373-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ein eindrucksvolles Buch, das persönliche Erfahrungsberichte, Gedichte und Bilder von Betroffenen und ihren Angehörigen vereint. Die Vielfalt der Perspektiven und Beiträge eröffnet einen tiefen Einblick in die oft unsichtbare Welt der Zwänge. Einzigartig ist das Nebeneinander von Beiträgen von Betroffenen und nahen An- und Zugehörigen. Sichtbar werden die spezifischen alltäglichen Herausforderungen im Umgang mit Unsicherheiten, Ängsten und Zweifeln, aber auch kreative Bewältigungsstrategien, die allen im »Zwangsland« Hoffnung geben.
Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben jenseits der Zwänge.
Empfohlen von der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.

Dipl.-Psych. Ina Jahn ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie sowie Systemische Therapie) und hat langjährige klinische Erfahrungen in der leitliniengerechten Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Zwangserkrankungen und verwandten Störungen.

Geleitworte - 11
Vorwort - 16
Zwangsland (Michaela, 57 Jahre) - 18
Im Zwangskarussell ist noch ein Platz frei (Julia, 33 Jahre) - 26
Verzwanghaftet (Tamara, 16 Jahre) - 32
Duschlotto (Maja, 52 Jahre) - 34
Die schwarze Wolke (Teresa, 19 Jahre) - 37
Bunte Freiheit (Elisa, 19 Jahre) - 43
Der mühevolle Aufstieg (Vera, 49 Jahre) - 44
Wo geht’s denn hier zum Bahnhof? (Peter, 20 Jahre) - 46
Ich wollte mir all den Schmerz herausreißen (Marie, 38 Jahre) - 50
Ein Gamechanger (Claudia, 51 Jahre) - 52
Mein Zwang auf der Ersatzbank (André, 40 Jahre) - 57
Aus der Welt eines Intensivsammlers (Dankmar, 68 Jahre) - 58
Der Schock (Ines, 68 Jahre) - 70
Vom Rauchen der Finger (Kolja, 49 Jahre) - 72
Mein innerer »Monk« (Kathleen, 44 Jahre) - 74
Die Last der Gedanken (Hayley, 18 Jahre) - 77
Streitmodus (Jacqueline, 36 Jahre) - 79
Das Versteckspiel (Nadja, 20 Jahre) - 81
Unbekanntes Terrain (Silvio, 23 Jahre) - 85
Wie der Zwang mich zwingt zu leben (Lucas, 20 Jahre) - 87
Der Kleber, der mein Leben zusammenhalten soll (Sophie, 28 Jahre) - 89
Eine Tasse Haferbrei (Tabea, 59 Jahre) - 91
Bis wohin gehen Ihre Hände? Oder: Wenn Fragen Sicherheit geben (Josephine, 44 Jahre) - 93
Sammelleidenschaften (Emil, 23 Jahre) - 96
Immer diese Angst (Jeff, 31 Jahre) - 99
Die Diagnose, erstmals gelesen (Janine, 40 Jahre) - 102
Zugfahren mit Zwang (Anette, 60 Jahre) - 104
To Control (Rosa, 38 Jahre) - 106
Das Zwangsmonster zieht an meinen Nerven (Vincent, 16 Jahre) - 110
Antippen (Joshua, 13 Jahre) - 112
Grenzerfahrung (Beatrice, 49 Jahre) - 113
Unsicheres Land (Ruben, 54 Jahre) - 119
Zwölfchen (Estrella, 32 Jahre) - 124
Eine lange Odyssee (Sören, 51 Jahre) - 126
Diese Sache, die sich schwer erklären lässt (Clara, 27 Jahre) - 128
Mut und Hoffnung (Isabella, 48 Jahre) - 131
Einmal Zwang zum Mitnehmen, bitte! (Hendrik, 19 Jahre) - 133
Mein Partner, der Waschzwang und ich (Paula, 19 Jahre) - 135
Alle wollen los, aber unser Sohn duscht immer noch (Bianca, 54 Jahre) - 137
Jeder Tag – eine neue Herausforderung (Jan, 46 Jahre) - 141
Alles im Leben hat seine Zeit! (Janett, 45 Jahre) - 143
Denken müssen wir ja sowieso (Barbara, 70 Jahre) - 147
Bye bye, Dermatillomanie! (Alba, 30 Jahre) - 149
Zwei Seiten der Medaille (Elias, 22 Jahre) - 151
Das Auf und Ab einer Zwangserkrankung (Maria, 49 Jahre) - 153
Die Richtung stimmt (Elke, 61 Jahre) - 159
Aufgeben ist keine Option (Emma, 40 Jahre) - 161
Mein Quatschkopf (Michael, 59 Jahre) - 163
Einige Gedanken und Vorstellungen zum Schluss (Georg, 56 Jahre) - 167
Wege aus dem Zwangsland 169

Erscheint lt. Verlag 24.3.2025
Reihe/Serie BALANCE erfahrungen
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Angst • Ängste • Erfahrungsbericht • Obsessionen • Prozeduren • Rituale • Zwang • Zwänge • Zwangserkrankungen • Zwangsgedanken • Zwangshandlungen • Zwangsstörung
ISBN-10 3-86739-373-7 / 3867393737
ISBN-13 978-3-86739-373-7 / 9783867393737
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Entwicklungspsychiatrische, sexual- und kulturwissenschaftliche …

von Alexander Korte

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
CHF 23,40