Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Römische Studien - Jürgen von Ungern-Sternberg

Römische Studien

Geschichtsbewußtsein – Zeitalter der Gracchen – Krise der Republik
Buch | Hardcover
XI, 438 Seiten
2006 | 1st ed.
De Gruyter (Verlag)
978-3-598-77844-5 (ISBN)
CHF 237,90 inkl. MwSt
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.

Geschichtsbewußtsein: Wie sind die römischen Vorstellungen von der eigenen Vergangenheit entstanden und welche Motive und Erfahrungen haben sie geformt? Zeitalter der Gracchen: Welches Programm hatten die Gracchen und warum ließ der Versuch seiner Durchsetzung das politische Leben in Rom 'entgleisen'? Krise der Republik: Was waren die Rahmenbedingungen der hundert Jahre andauernden, ständig eskalierenden Krise der Republik? Welche Rolle fiel dabei den Popularen zu? In diesem Band sind Aufsätze (darunter einige unveröffentlichte) und Rezensionen aus 35 Jahren gesammelt, die Antworten zu wichtigen Aspekten dieser Themen zu geben versuchen.

Erscheint lt. Verlag 24.7.2006
Reihe/Serie Beiträge zur Altertumskunde ; 232
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 860 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Geschichte Hilfswissenschaften Paläografie
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Latein / Altgriechisch
Schlagworte Alte Geschichte • Altertum • Altertumswissenschaft • Ancient • Ancient history • Antike • Archäologie • Aufsatzsammlung • crise • crise, Gracques, Rome • Geschichte • Geschichte 510 v. Chr.-27 v. Chr • Geschichtsbewußtsein • Gracchen • Gracques • Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • HC/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • Hill • Histoire • histoire, tradition, Rome • History • Krise (Gesellschaft) • Krise (gesellsch./polit.) • LINGUISTICLIT • Rome • Römisches Reich • Rom (Römisches Reich) • STUDIES3FS • TILSM9 • Tradition
ISBN-10 3-598-77844-9 / 3598778449
ISBN-13 978-3-598-77844-5 / 9783598778445
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die letzten Tage des Diktators

von Michael Sommer

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 36,40
von den Anfängen bis zur Spätantike

von Klaus Bringmann

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
herrschen und genießen in der späten römischen Republik

von Peter Scholz

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 39,20