Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Literarische Reisen zu fernen Planeten - Stephan Edinger

Literarische Reisen zu fernen Planeten

Eine ideengeschichtliche Untersuchung zur französischen Literatur des 19. Jahrhunderts

(Autor)

Buch | Softcover
308 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Tectum (Verlag)
978-3-8288-8944-6 (ISBN)
CHF 41,85 inkl. MwSt
Seit jeher träumte die Menschheit vom Fliegen, wobei stets auch Flüge zum Mond und zu den anderen Himmelskörpern eine besondere Faszination ausgeübt haben. Auch in der Literatur spiegelt sich dieser Traum wider, was erzählende Texte aus allen Epochen und allen Kulturkreisen belegen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit interplanetarischen Reisen in der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Neben Jules Vernes berühmten Mondromanen wird dabei eine Vielzahl an heutzutage kaum noch rezipierten Werken behandelt. Wie und warum fliegen die Protagonisten zu einem anderen Himmelskörper? Welche Welten, welche Einwohner und welche Gesellschaften treffen sie dort an? Wie wirken diese Erzählungen auf den Leser? Unter diesen und anderen Gesichtspunkten stellt der Autor in seiner Arbeit ein umfangreiches Textcorpus vor, das nicht zuletzt auch durch interessante intertextuelle Bezüge überrascht, welche die vermeintlich so bekannten Romane Jules Vernes in einem neuen Licht erscheinen lassen.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 405 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Romanistik
Schlagworte 19. Jahrhundert • Frankreich, Literatur; Prosa • Hardcover, Softcover / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • HC/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • Mond • Phantastische Literatur • Phantastische Literatur (Sekundärlit.) • Phantastische Literatur (Sekundärliteratur) • Planeten • Science-fiction • Verne, Jules • Weltraum
ISBN-10 3-8288-8944-1 / 3828889441
ISBN-13 978-3-8288-8944-6 / 9783828889446
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich