Oskar Panizza
edition text + kritik (Verlag)
978-3-96707-972-2 (ISBN)
Joela Jacobs ist Assistant Professor of German Studies an der University of Arizona.
Nike Thurn, Dr. phil., Stabsstelle Wissenschaftliches Programm am Deutschen Historischen Museum Berlin.
INHALT
Oskar Panizza
Für "Petroleumdichter"
Joela Jacobs
Oskar Panizzas Manuskript "Für 'Petroleumdichter'"
Gal Hertz
Pathologie des modernen Selbst. Oskar Panizzas "Das Liebeskonzil" und "Psichopatia criminalis"
Manuel Förderer / Birgit Ziener
Pix, Pax und die Macht des Unsichtbaren. Oskar Panizza im Kontext von Moderne, Okkultismus und Spiritismus
Elena Meilicke
Fotografie und 'Pseudizität'. Paranoia als Medienwissen in Oskar Panizzas "Imperjalja"
Dietmar Schmidt
Ende der Vorstellung. Oskar Panizzas "Das Wachsfigurenkabinet" und die Erfindung des Kinos
Bastian Lasse
Sexualität im Werk Oskar Panizzas
Joela Jacobs / Nike Thurn
"Ein antisemitisches Kunstwerk"? Zur Rezeption von Oskar Panizzas "Der operirte Jud’"
Thomas Röske
Oskar Panizza zeichnet in der Anstalt
Tamara Klaric
Biografie
Joela Jacobs / Tamara Klaric / Nike Thurn
Auswahlbibliografie
Notizen
Wir haben anfangs vom 'Intellektuellen Panizza' gesprochen. Diesen – so lässt sich resümierend sagen – arbeitet der Band heraus, genauer: diesen "hochkomplexen Intellektuellen" (wie Thomas Röske in seinem Beitrag über den Zeichner Panizza sagt). Der Band besticht dabei durch seine tiefgründigen, sorgfältig argumentierenden Beiträge.
Martin Lowsky, literaturkritik.de, 27.11.2024
Erscheinungsdatum | 06.07.2024 |
---|---|
Reihe/Serie | TEXT+KRITIK ; 243 |
Mitarbeit |
Chef-Herausgeber: Claudia Stockinger, Steffen Martus Herausgeber (Serie): Meike Feßmann, Axel Ruckaberle, Michael Scheffel, Peer Trilcke |
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 230 mm |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Germanistik |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Literaturwissenschaft | |
Schlagworte | Das Liebeskonzil • Gesellschaftspolitik • Kontrovers • Sozialkritik • Theaterskandal • Wilhelminisches Kaiserreich |
ISBN-10 | 3-96707-972-4 / 3967079724 |
ISBN-13 | 978-3-96707-972-2 / 9783967079722 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich