Komik in den Tristien Ovids
Seiten
2006
|
1., Aufl.
Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
978-3-7965-2149-2 (ISBN)
Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
978-3-7965-2149-2 (ISBN)
Das vorliegende Buch zeigt am Beispiel der Tristia auf, dass sich in Ovids Gedichten aus der Verbannung trotz ihres anderslautenden Titels zahlreiche Passagen finden lassen, die das Attribut verdient haben. Indem in der vorliegenden Untersuchung jedes Gedicht der Bücher 1, 3, 4 und 5 einzeln erörtert wird, kann aufgezeigt werden, dass komische Passagen auch in den übrigen Gedichten vorhanden sind und sich über das ganze Korpus hin erstrecken.
Reihe/Serie | Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft ; 31 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 245 mm |
Gewicht | 610 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Latein / Altgriechisch |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Literaturwissenschaft | |
Schlagworte | Gedichte • HC/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • Komik • Ovid |
ISBN-10 | 3-7965-2149-5 / 3796521495 |
ISBN-13 | 978-3-7965-2149-2 / 9783796521492 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
kleines Lexikon deutscher Wörter lateinischer Herkunft
Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 20,95