Individuelle und korporative Rechte und Pflichten
Was sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber wechselseitig aus moralischer Perspektive schulden
Seiten
2024
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7583-2110-8 (ISBN)
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7583-2110-8 (ISBN)
Die Wirtschaft ist kein moralfreier Raum. Somit lassen sich auch alle Beziehungen in diesem Kontext aus einer ethischen Perspektive betrachten. Die Hauptfrage in diesem Buch lautet also: Welche moralischen Rechte und Pflichten schulden sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber wechselseitig?. Der Fokus liegt dabei auf zwei Normen: Integrität und Loyalität. Diese geraten jedoch oft in Konflikt, wie z. B. beim Thema Whistleblowing.
Johanna Sedlmeir studierte Philosophie, Psychologie und VWL in München und Madrid. Sie begann ihre berufliche Karriere in der Personalberatung und arbeitete parallel dazu an ihrer Dissertation; diese schloss sie im Jahr 2020 ab. Seit ihrem Berufseintritt ist die Autorin in verschiedenen Funktionen mit Fokus auf Personalauswahl und-diagnostik in unterschiedlichen Unternehmen tätig.
Erscheinungsdatum | 21.02.2024 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 135 x 215 mm |
Gewicht | 343 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Ethik |
Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Arbeits- und Organisationspsychologie | |
Wirtschaft ► Volkswirtschaftslehre | |
Schlagworte | Integrität • Loyalität • Whistleblowing • Wirtschaftsethik • Wirtschaftsphilosophie |
ISBN-10 | 3-7583-2110-7 / 3758321107 |
ISBN-13 | 978-3-7583-2110-8 / 9783758321108 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich