Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das ehemalige Haus Glockengasse 3 in Köln und ihre Bewohner - Max Freiherr von Oppenheim

Das ehemalige Haus Glockengasse 3 in Köln und ihre Bewohner

Teil der Kölner Stadtgeschichte
Buch | Softcover
28 Seiten
2024
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7583-1215-1 (ISBN)
CHF 11,20 inkl. MwSt
Dr. Max Freiherr von Oppenheim (1860 - 1946) beschreibt sein Elternhaus, dessen Vorgeschichte und Zerstörung. Es wird zudem auf einzelne Persönlichkeiten der Bewohner des Hauses näher eingegangen."Die Glockengasse war in früherer Zeit, so auch noch im 19. Jahrhundert, eine besonders vornehme Straße, in der vorzugsweise der rheinische Adel seine Höfe hatte. Unser Haus lag, nur durch ein kleines Haus von der Ecke der Glockengasse / Herzogstraße getrennt auf der Columbakirche gegenüber befindlichen Seite, also auf derselben südlichen Seite wie das Schauspielhaus und die alte Post."- ohne Bilder -

Torsten Jonentz, Jahrgang 1971, möchte mit seinen Publikationen Alltags- und Detailgeschichte erhalten.

Quelle: Entnommen aus seiner Familienchronik. "Geschichte der Familien Engels in Köln und Hartung in Mayen" Abgeschlossen im Dezember 1943

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 170 mm
Gewicht 52 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Ehemals historisches Gebäude • Erinnerungen • Glockengasse Köln • Historisches Köln • Kölner Stadtgeschichte
ISBN-10 3-7583-1215-9 / 3758312159
ISBN-13 978-3-7583-1215-1 / 9783758312151
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der Antike bis ins 21. Jahrhundert

von Andreas Eckert

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
vom Urknall bis heute

von Ernst Peter Fischer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80