Russland: Aufbruch oder Umbruch?
Zwischen alter Macht und neuer Ordnung. Gespräche und Impressionen
Seiten
2005
|
1., Aufl.
Futurum (Verlag)
978-3-85636-184-6 (ISBN)
Futurum (Verlag)
978-3-85636-184-6 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Putins Kurs der autoritären Modernisierung bedroht traditionelle Überlebenskräfte, die sich aus jahrhundertelanger Bewältigung von materieller Not und politischer Verirrung herausgebildet haben und die sich in den Krisenzeiten bewähren. Kai Ehlers leuchtet hinter die Fassade westlicher Berichterstattung und zeigt uns ein unbekanntes Russland, in dem sich fernab der Zentralmacht neue Formen der Kooperation und Selbstverwaltung entfalten.
Kai Ehlers, wurde 1944 in Brüx bei Prag geboren. Studium der Germanistik, Publizistik und Theaterwissenschaft in Göttingen und Berlin, bevor er im Zuge der 68er-Bewegung in die journalistische und politische Praxis ging. 1992 Mitbegründer des Vereins «Nowostroika», der sich die Förderung des Ost-West-Dialogs und die Unterstützung selbstbestimmter Initiativen in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion zur Aufgabe macht. Heute ist Kai Ehlers als Buchautor, Presse- und Rundfunkpublizist tätig und veranstaltet Vorträge, Seminare und Workshops.
Reihe/Serie | entwürfe ; 4 |
---|---|
Verlagsort | Basel |
Sprache | deutsch |
Maße | 105 x 180 mm |
Gewicht | 94 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Zeitgeschichte ab 1945 |
Geisteswissenschaften ► Geschichte | |
Schlagworte | Modernisierung • Putin • Russland • Russland; Politik/Zeitgeschichte • Selbstorganisation • zentralmacht |
ISBN-10 | 3-85636-184-7 / 3856361847 |
ISBN-13 | 978-3-85636-184-6 / 9783856361846 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Berlin, mein Libanon und ich
Buch | Softcover (2025)
Ullstein Paperback (Verlag)
CHF 26,55