Vom Hasen, der auszieht, die Angst zu verlernen.
Bebildertes Memoir
Seiten
2022
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7562-1314-6 (ISBN)
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7562-1314-6 (ISBN)
Als Heather eines Morgens erwacht, ist sie nicht mehr fähig, das Haus zu verlassen! Siebzehn Jahre lang hält eine 'Generalisierte Angststörung' sie gefangen und nimmt ihr alles: die Arbeit, ihre Freiheit, die Freunde und ihre Würde. Erst eine fatale Konfrontation zwingt sie, sich der irrationalen Furcht zu stellen.In ihrem Memoir begibt sich Heather auf die narrative Spurensuche nach ihrer Angst und zeigt, wie es ihr mit Hilfe der Fotografie und Social Media gelingt, die Tür zur Außenwelt wieder einen Spaltbreit zu öffnen. Ihre wahre Geschichte wirbt für ein verständnisvolleres Miteinander und einen barrierefreieren Alltag auch für psychisch Beeinträchtigte und ist zugleich ein Plädoyer für das, von einer Gesellschaft, die sich zunehmend über Geld und Geltung definiert, verpönte Mittelmaß.
Heather M. Kaufmann (Pseudonym) machte sich nach ihrem abgeschlossenen Design-Studium mit einem spezialisierten Handel mit Büchern und Material für Kindern mit Förderbedarf selbstständig. Eine 'Generalisierte Angststörung' beendete ihr Berufsleben. Heute lebt sie, von der Krankheit gefangen, aber mit erobertem Freigang, an der Deutschen Märchenstraße nahe Kassel.
Erscheinungsdatum | 14.05.2022 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 140 x 221 mm |
Gewicht | 387 g |
Themenwelt | Literatur ► Biografien / Erfahrungsberichte |
Literatur ► Essays / Feuilleton | |
Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Persönlichkeitsstörungen | |
Schlagworte | Angsthase • Erfahrungsbericht • Fotografie • Generalisierte Angststörung • Panikattacken |
ISBN-10 | 3-7562-1314-5 / 3756213145 |
ISBN-13 | 978-3-7562-1314-6 / 9783756213146 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 76,95
wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert – neue Wege …
Buch | Hardcover (2023)
Kösel (Verlag)
CHF 39,95